Suche nach: "k"

Seite 122
freudenau--20180119-0230
1. März 2018

Fernwärmerekord

Die Wiener Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplungen und die Müllverbrennungsanlagen brechen am kältesten Tag der Wintersaison ihren Rekord aus dem Jahre 2012 und speisen 2414 MW an Wärme in das 1200 km lange Fernwärmenetz ein.

Mehrere Tage halten die frostigen Temperaturen um -10° Celsius schon an.

cw09-09-wind-049
März 2018

Rückenwind - Erste Ausgabe

Die erste Ausgabe der Zeitschrift mit dem Wind aus der richtigen Richtung - dem gemeinsamen Pfarrblatt der Pfarren Hirschstetten und St. Claret erscheint.

hi_kirche--20110227-016a
3./4. März 2018

Flohmarkt

Am ersten Wochenende im März veranstaltet die Pfarre Hirschstetten bereits zum 42. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.

Schätze können am Wochenende 17./18. und 24./25. Februar abgegeben werden.

hi_teich--20180304-0900
Anfang März 2018

Eislaufen am Badeteich

Eine Woche lang Temperaturen um die -10°C locken viele Sportler auf die Eisflächen der Donaustädter Freigewässer. Auch die Eisfläche des ehemaligen Schotterteichs wird für sportliche Betätigung oder für einen Spaziergang genutzt, obwohl die Tragfähigkeit der Eisdecke durch die warmen Grundwasserströme sehr unterschiedlich dick sein kann. An einigen Stellen nutzen Vögel das eisfreie Wasser für ein kühles Bad.

hi_lidl--20180305_123716
Anfang März 2018

Löwa - Zielpunkt - Lidl - Abbruch

Die Abrissarbeiten beginnen, die Seitenmauer ist entfernt und das Dach aufgebrochen.

hi_lidl--20180306_103457
Anfang März 2018

Zielpunkt fast weg

Rasant schreiten die Abbrucharbeiten voran, bereits um 6 Uhr früh startet der Abbruchbagger mit dem Zerlegen der Wände, das Material wird fein säuberlich sortiert und abtransportiert.

hi_hofer--20180307_080310
7. März 2018

Stromausfall

Ein Stromausfall zwischen 7 und 9 Uhr im Bereich Siedlung Kriegerheimstätten beeinträchtigt die morgentlichen Rituale. Auch die Hofer Filiale in der Ziegelhofstraße war von diesem Ausfall betroffen und konnte nicht aufsperren.

hi_cbg--20180308-0938
März 2018

Bildungscampus Berresgasse - Keller

Noch steht der Bildungscampus am Rande eines Feldes, doch es wird nicht lange dauern bis die Wohnsiedlungen das Feld bedecken und die Kinder wissbegierig das Bildungszentrum stürmen.

hi_ostbahn--20180310-0962
März 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Signale

Die ersten Signale sind schon aufgerichtet, einige liegen noch am Bahndamm. Die Betonsteine für die Kabeltrassen werden bereits vorbereitet. Die Projektleitung kündigt wieder Rammarbeiten zur Aufstellung der Masten für die Oberleitung inklusive Lärmentwicklung, auch in den Nachtstunden, an.

Das Dach der Station Hirschstetten hält bereits den Regen ab.

hi_strasse_076--20180310-1020
März 2018

Hirschstettner Straße 76 - Kellersohle

Die Kellergrube ist ausgehoben, die Sohle betoniert und die ersten Kranteile warten bereits aufgestellt zu werden.

hi_lidl--20180310-1029
März 2018

Zielpunkt zermahlen

Mit einer großen Brechschere werden die Träger und Steher zerlegt. Die Betonbrocken werden vom Baustahl getrennt. Die Fundamente und Parkflächen werden aufgerissen und eine Steinmühle bricht alles zu wiederverwertbaren Korngrößen. Es entsteht ein riesiger Schotterberg hinter dem Asia Restaurant.

bzm--20181003-8571a
11. März 2018

Bezirksmuseum - Industrie in der Donaustadt

In der Ausstellung werden Bilder und Exponate von ehemaligen und noch ansässigen Industriebetrieben im Bezirk gezeigt.

Der Stadtrand von Wien um 1900 bot genug Flächen zur Ansiedlung von Industrie und Manufaktur. Die Erschließung durch die Bahn und das wasserreiche Gebiet förderten die Niederlassung. Im Bereich der heutigen Industriestraße ließen sich zahlreiche Lederfabrikanten nieder, an der Bahn siedelten sich Schwerindustrie (Metallverarbeitung, Elektrizitätswerke) und Lebensmittelerzeugung (Malz-, Spiritus-, Hefeerzeugung) an.

ganger-newsletter-maerz-2018
16. März 2018

Gärtnerei Ganger - ABHOF-Laden Neueröffnung

Nach der Winterpause eröffnet die Gärtnerei Ganger nicht nur die neue Saison, sondern auch den neuen ABHOF-Laden.

Ab 8 Uhr gibt es wieder regionale Schmankerl, Obst, Gemüse und Blumen in gewohnter Qualität, aber teilweise neu arrangiert.

seestadt--20180322-1147
März 2018

Seestadt - Fußball am Dach

Gleich neben der U-Bahn Station Seestadt entsteht ein Komplex mit Büros, Garagenplätzen, Sportangeboten und Fußballfeldern am Dach.

Fertigstellung Sommer 2019 geplant.

hi_res--20180422-3148
20. März 2018

Frühlingsbeginn in den Blumengärten Hirschstetten

Der Schnee ist geschmolzen, die Sonne wärmt, die Frühlingsblüher zeigen ihre Knospen und die Blumengärten öffnen wieder Ihre Pforten für die neue Gartensaison.

Öffnungszeiten: jeweils Di-So 9-18 Uhr

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau: Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse! (Die Buslinie 22A wird derzeit nicht über die Quadenstraße geführt und hält daher nicht vor dem Haupteingang!)