Suche nach: "au"

Seite 136
wappen_kaisermuehlen
Juni 2019

Kaisermühlen - Diener vieler Herren

Norbert Kainc und Hans Schwödt fassen die Geschichte und Geschichten rund um Kaisermühen zusammen und stoßen bei ihren Recherchen auf unzählige Neuigkeiten.

kh_nord_klinik_floridsdorf-rk-20190603
3. Juni 2019

Krankenhaus Nord eröffnet

Die Klinik Floridsdorf ist jetzt nun offiziell eröffnet. Den Wienerinnen und Wiener steht ab sofort ein Top-Krankenhaus auf höchstem medizinischen Niveau und neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Mit dem heutigen Tag startet die Behandlung und Versorgung der ersten Patientinnen und Patienten in einem der modernsten Spitaler Europas, das sämtliche Innovationen aus Medizin, Technik und Architektur vereint, freut sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.

seestadt_selbsfahrender_bus-bs--20190606-1958394290
6. Juni 2019

Seestadt - auto.Bus Fahrgastbetrieb

Der erste fahrerlose Autobus der Wiener Linien nimmt den Linienbetrieb in der Seestadt auf. Zwei Busse pendeln mit einer Geschwindigkeit von 20km/h zwischen Gisela-Legath-Gasse und U2-Seestadt.

Die Strecke ist für den Bus fix vorgegeben, Hindernisse werden erkannt, der Bus gibt ein Signal Bimmeln von sich und bleibt stehen. Ausweichen muss der mitfahrende Operator im manuellen Modus. Da es auf diese Weise und witterungsbedingt zu Verzögerungen kommen kann, gibt es keine vordefinierten Fahrzeiten. Zusteigen dürfen maximal 10 Fahrgäste, die Beförderung ist gratis.
Im Testbetrieb soll der selbstfahrende Bus noch weitere Fähigkeiten lernen.

hi_genochplatz--20190621-402035
Juni 2019

Genochmarkt Parkplatzmangel

Kaum kündigt C & P Immobilien die Errichtung eines Wohnhauses am Genochplatz an, wird befürchtet, dass zusätzlicher Wohnraum die Parkplatzsituation im Grätzl weiter verschärfen wird.
Sieht man jedoch den einstimmigen Beschluss der Bezirksvertretung, dem Kampf gegen die Klimakrise höchste Priorität einzuräumen, kann dies nur eine Verkehrsentlastung und Ausbau des öffentlichen Verkehrs bedeuten, so dass weniger Parkplätze benötigt werden.

hi_biro--20190621-401946
Juni 2019

Wohnpark Stadlau wächst

Rasant wachsen die Gebäude in die Höhe, schon wird am ersten Obergeschoß gearbeitet.

hi_biro--20190621-401973
Juni 2019

OASE 22 plus

Nun erfolgt der Lückenschluss, die letzen Freiflächen am ehemaligen Biró-Gelände werden bebaut.

hi_lgb51--20190621-402108
Juni 2019

Wohnhaus Langobardenstraße 51

Das frei finanzierte Wohnhaus ist bezugsbereit. Die Straßenbahnlinie 25 und die nahe U2-Station sorgen für optimale Verkehrslage, die ausgedehnte Grünfläche hinter dem Haus bietet Ruhe und Entspannung.

hi_ostbahn--20190621-401945
Juni 2019

Ostbahn - Radweg

Der vor dem zweigleisigen Ausbau, schön asphaltierte Radweg (Baustraße), zwischen Hirschstettner Straße und Auparkweg erhält nun, nach Abzug der Baumaschinen, einen groben Schotterbelag und endet abrupt beim Streckenhäuschen. Dann müssen sich die Fußgänger und Radfahrer durch die Büsche schlagen, um zum Hirschstettner Park zu gelangen.

hi_stadlauer_strasse_01--20190621-402082
Juni 2019

Stadlauer Straße 1 - Obergeschoß

Das Wohnhaus wächst weiter in die Höhe, schon sind die Arbeiten beim zweiten Obergeschoß angelangt.

hi_res--20190519-500998
Juni - September 2019

Kulturheuriger in den Blumengärten Hirschstetten

Jeden Sonntag ab 14 Uhr lädt der Kulturverein Donaustadt auf den Bauernhof in den Blumengärten zu Musik und Schmankerl.

hi_berresgasse_feld--20190519-500968
2. Juli 2019

StadtTratsch Berresgasse - Bauprojekte

Die Gebietsbetreuung Berresgasse lädt ein zum Informationsgespräch mit Experten und präsentiert das Modell der künftigen Bebauung im Stadtquartier Berresgasse.

oeamtc_easy_way_e-scooter
6. Juli 2019

ÖAMTC easy way: eScooter-Parkplatz - U2 Hausfeldstraße

Der ÖAMTC verdoppelt die Anzahl der verfügbaren eMopeds in Wien auf 300 Fahrzeuge und erweitert das Geschäftsgebiet um Hotpots in Favoriten, Floridsdorf und der Donaustadt. Das bedeutet die eScooter dürfen in diesen Bezirken an bestimmten Plätzen abgestellt und entlehnt werden, die sich an zentralen Knotenpunkten bzw. Wohnzentren befinden.
Bei der U2 Hausfeldstraße dürfen die eScooter in der Hasibederstraße abgestellt werden. Leider sind die 17 Stellplätze im Bezirk sehr ungleichmäßig verteilt, so dass Hirschstetten mit zwei Stellplätzen und Breitenlee gar nicht versorgt ist.

hi_spaethgasse--20190707-501251
Anfang Juli 2019

Neue Siedlung - Fassade

Der kühle und feuchte Mai hat den Baufortschritt etwas behindert, doch nun präsentiert sich in der Späthgasse die erste erneuerte Fassade, das Dach ist fertig und das Gerüst abgebaut.
Im Markweg beginnen die Darcharbeiten, die Eindeckung wird entfernt und die neue Isolierung aufgebracht. In der Nedbalgasse wird die Baustelle eingerichtet und das Wohngebäude eingerüstet.

hi_cbg--20190707-501258
Juli 2019

Bildungscampus Berresgasse - Ausgestaltung

Nun bleibt nicht mehr viel Zeit, auch die Außenanlagen fertig zu stellen, bis die ersten Schüler erwartungsvoll das Gebäude stürmen.
1,8 Millionen Euro werden in die Ausstattung des neuen Bildungshauses für Möbel, interaktive Tafeln u.v.m. investiert, um ein möglichst angenehmes und modernes Lernklima zu bieten.

hi_ihs--20190127-500079
8.-11. Juli 2019

METAStadt - MegaParty

Erstmals finden auf den Freiflächen in der METAStadt OpenAirKonzerte für bis zu 5000 Besucher statt. Mit The 1975, Greta Van Fleet und Scooter wird es bestimmt recht laut in Hirschstetten, die angesagten Aftershowpartys sorgen für Stimmung bis in den Morgen.