Suche nach: "ba"

Seite 137
seestadt--20220805_094132
August 2022

Seestadt - Radstreifen Aspern Nord

Um die wildparkenden Fahrzeuge vom Straßenrand zu verbannen, sind entlang der Ostbahnbegleitstraße bei der U-Bahn Station Aspern Nord als Abgrenzung des Gehweges Betonleitwände aufgestellt.
Würde die Abgrenzung durch diese Trennwände zwischen Fahrbahn und Radstreifen erfolgen, würde ein familientauglicher Radweg entstehen und die anderen Verkehrsteilnehmer würden vielleicht durch die engere Fahrbahn die Geschwindigkeit auf das höchst zulässige Maß reduzieren.

Warum steigert man durch diese einfache Maßnahmen nicht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer?

hi_miriam_makeba_gasse-rd--20220806_111946
Anfang August 2022

Verbindungsweg - Miriam-Makeba-Gasse - Kamelienweg

Die Arbeiten zur Errichtung des Rad- und Fussweges zwischen Miriam-Makeba-Gasse und Kamelienweg haben begonnen. Die kleine Pforte zum Urwald ist Geschichte, der dichte Bewuchs ist entfernt und das Niveau wird angeglichen.

as_ges--20220807_104312
August 2022

Radweg - Groß-Enzersdorfer Straße

Viele Jahre war der gemeinsame Fuß- und Radweg entlang des Feldes zwischen Aspern und Eßling gegenüber desm Opel-Werk eine angenehme Möglichkeit der vielbefahrenen Hauptverbindungsstraße zu entfliehen.
Durch die Errichtung von Wohnbauten entlang der Straße wird der Gehweg nun von zahlreichen Anwohnern und deren vierbeinigen Begleitern genutzt, so dass ein zügiges Weiterkommen mit dem Rad auf dem etwa zwei Meter breiten zwei Richtungs-Rad-Geh-Weg kaum möglich ist.
Möchte man von der Groß-Enzersdorfer-Straße stadtauswärts fahrend bei der Flugfeldstraße links in die Seestadtstraße einbiegen, blockiert man bei der Rad-Ampel wartend, den ganzen Geh-/Rad-Weg mit dem querstehenden Fahrrad.

u2_hausfeld_wuerfel--20210807-404536
8. August 2022

U1 Kaisermühlen - Stationssanierung

Die Stationssanierung des Bahnsteiges Richtung Leopoldau der U1-Station Kaisermühlen ist abgeschlossen. Die Züge halten wieder in der Station.
Nun beginnen die Arbeiten am zweiten Bahnsteig Richtung Oberlaa und dauern voraussichtlich bis Ende November. In dieser Zeit halten die Züge nicht nicht in der Station Fahrtrichtung innere Stadt.

hi_ststr_bau--20220807_111541
August 2022

Stadtstraße - Hausfeld

Zwischen der DZH-Lagerhalle und den Gleisanlagen der Ostbahn wird der Bewuchs abgetragen.

schottenring_blockiert-last_generation--20220816
16. August 2022

Schottenring blockiert

Klimaaktivisten der Letzten Generation blockieren gegen 8:30 die Fahrbahn der Ringstraße ab dem Schottentor. Der Rad- und Straßenbahnverkehr ist von dieser Blockade nicht betroffen!
Gefordert werden wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel statt weiterhin mit Betonpisten die Landschaft zu versiegeln. Ein Herabsetzen des Tempolimits kann als kostengünstige Sofortmaßnahme den CO2 Ausstoß erheblich reduzieren.

hi_berres--20220709-403684
Mitte August 2022

Stadtquartier Berresgasse - Schulweg

Der dichte Baustellenverkehr rund um den Bildungscampus Berresgasse beunruhigt viele Eltern, denn der Schulbeginn naht und die Verkehrssicherheit wird durch Sichteinschränkungen, schlechte Wege und große Fahrzeuge stark beeinträchtigt.

hi_kamelienweg--20220823_125424
23. August 2022

Verbindungsweg - Miriam-Makeba-Gasse - Kamelienweg

Vorbei ist die beschauliche Ruhe und die Enge des schalen Wirtschaftsweges im Kleingartenverein Stadlau-Hirschstetten. Schwere Baumaschinen graben und walzen alles platt.

ka_schroedingerplatz--20220802113151a
Ende August 2022

BV übersiedelt

Die Bezirksvorstehung übersiedelt in den 6-stöckigen Gebäudeteil des Vienna22 nahe der U-Bahn Kagran.
Nach der Bundespräsidentschaftswahl sollen alle Magistratsabteilungen ebenfalls übersiedeln.

Die städtische Bücherei und die VHS sollen am Standort des ehemaligen Amtshauses / Bezirksamtes (im zukünftigen neuen Gebäude) erhalten bleiben.

Der Schrödinger-Platz soll inklusive des Parkplatzes an der Donaustadtstraße zu einem klimafitten Stadtquartier für Kultur, Begegnung und Wohnen umgestaltet werden.

Es bleibt zu hoffen, dass das unter Denkmalschutz stehende Ornamentale Relief (1971/72) am Stiegenaufgang zur Volkshochschule im Haus der Begegnung von Peter Weihs, ebenfalls am Standort erhalten werden kann.

Infoveranstaltung: 20.-22. September

hi_ststr_bau--20220616-403514
27. August 2022

Stadtstraße - Klimacamp Geburtstag

Seit einem Jahr campieren Aktivisten verschiedener Klima- und Naturschutzbewegungen im Basiscamp Lobau bleibt in der Anfanggasse. Mit Informationen und Aktionen wird gegen Naturzerstörung, Versiegelung und Verbauung protestiert, eine klimagerechte Mobilitätswende und nachhaltige (Wirtschafts-)Politik propagiert und mögliche Lösungsstrategien entwickelt . . .

Doch gleich nebenan wird gegraben, betoniert, asphaltiert . . .

br_pfalzgasse-bip--20230127-0002vis
Sommer 2022

Pfalzgasse 29 - Wohnbau

Breiteneder Immobilien errichtet auf dem Grundstück zwischen Podhagskygasse 12 und Pfalzgasse 29 in sechs Bauteilen 293 Wohnungen und eine Tiefgarage mit 147 KFZ-Stellplätze.

hi_gladiolenweg--20220831_100246
31. August 2022

Kanal- und Straßenbau - Gladiolenweg

Die Straßenarbeiten dauern weiter an, auch in der Toulagasse und Schamsgasse wird noch gearbeitet. In der Maschlgasse lagert ein riesiger Schotterberg.

hi_spandlgasse--20220831_100101
31. August 2022

Kanal- und Straßenbau - Spandlgasse

Die Spandlgasse ist ab der Kurve zur alten Siedlung Kriegerheimstätten wegen der Straßenarbeiten unpassierbar, auch die Anrainer nehmen besser den Garteneingang. Auch die Durchfahrt zum Bahnfeldweg ist nicht möglich, da die Sperre bis zum Hans-Lang-Weg reicht.