Suche nach: "ba"

Seite 15
plankenmais_luftbild_fallschirm-dechant-um1985
Um 1985

Fallschirmspringer

Aus luftiger Höhe stürzen die Fallschirmspringer in die Tiefe. Landungsziel ist (vermutlich) der Sportplatz bei der Schule am Plankenmais.

Die Datierung des Bildes ist nicht gesichert und erfolgt auf Grund der Bebauung bzw. der Freiflächen:
1977 Flughafen Wien-Aspern wird stillgelegt
1981 Eröffnung DZH (unten im Bild)
1982 Eröffnung des General-Motors-Werk (rechts neben der Rollbahn)
1985 Wohnhausanlage Heidjöchl fertig (links im Bild)
1986 S-Bahn bis Hausfeldstraße (nicht erkennbar)
1987 Baubeginn Hausfeldstraße / Alte Schanzen (noch Feld)
Weitere Einschätzungen sind willkommen!

In den 1960/70er Jahren waren Fallschirmspringer am Himmel über Hirschstetten keine Seltenheit. Die Nähe zum Flughafen und die vielen freien Flächen boten ein optimales Trainingsgebiet. Erst die Schließung des Flughafens Wien Aspern 1977 setzte diesem Schauspiel in luftiger Höhe ein Ende.

plankenmais_luftbild-dechant-um1985a
Um 1985

Plankenmais aus der Luft

Diese Luftaufnahme zeigt die Siedlung Plankenmais zwischen Zschokkegasse - Erzherzog-Karl-Straße -Plankenmaisstraße.

Die Datierung des Bildes ist nicht gesichert und erfolgt auf Grund der Bebauung, der Freiflächen und der zweiten Aufnahme mit Fallschirmspringern, die vermutlich am Sportplatz der Schule Plankenmais landen wollen.

Wann wurde die Erzherzog-Karl-Straße saniert? Die Bäume am Mittelstreifen sehen jung aus.
Wann begann die Verdichtung der Bebauung auf den großzügig parzellierten Grundstücken? Viele sind noch Grünland.
Wann wurde die zweite Sporthalle der Schule errichtet? Die Sanierung erfolgte über einen längeren Zeitraum.
Welches Fest wird am Sportplatz gefeiert?
Wann wurde der Spielplatz an der Bodmergasse errichtet? Die Wiese ist noch keine Spielgeräte erkennbar.

Bitte helfen Sie mit, das Aufnahmedatum einzugrenzen! Vielleicht wissen Sie, wann Ihr Haus gebaut wurde, das noch nicht auf der Luftaufnahme abgebildet ist. Vielleicht waren Sie sogar am Sportplatzfest und können datierte Fotos beisteuern. Danke für Ihre Unterstützung!


hi_spargelfeldstrasse--19850309-hid0091
Winter 1985

Claretiner Siedlung - Wohnhausanlage Spargelfeldstraße 3 Baubeginn

Im Bereich zwischen Spargelfeldstraße und der Mauer des ehemaligen Schlossparks beginnen die Bauarbeiten für eine neue Wohnsiedlung.

hi_wh_heid-hid_0084-19850309
Frühjahr 1985

Wohnhausanlage Heidjöchl - Besiedelt

Nun sind fast alle Wohnungen vergeben. Nach fast drei Jahren Bauzeit ist im Hof der Wohnhausanlage ein netter Park entstanden, der mit seinen verschlungenen Wegen alle wichtigen Bereiche erschließt und den jungen Bewohnern verschiedene Spielbereiche bietet. Die Bäume und Sträucher sind zwar noch klein, aber dies wird sich rasch ändern.

hi_quadenstrasse_033_loewa-19850313-hid0102
Frühjahr 1985

Baubeginn für Lebensmittelmarkt

Am ehemaligen Feld der Gärtnerei Haidvogel an der Quadenstraße 33 beginnen die Arbeiten zur Errichtung eines neuen LÖWA Lebensmittelmarktes.

hid_0204
26. November 1985

Reihenhaus Gladiolenweg - Baubeginn

Die Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten beginnt an der Ecke Gladiolenweg / Schrebergasse acht Reihenhäuser zu errichten.

hi_ostbahn_hausfeldstrasse-198608123-hid0230
Sommer 1986

Neue Bahnhaltestelle Hausfeldstraße

Im Bereich des Bahnüberganges Hausfeldstraße - Hasibederstraße wird eine neue Station errichtet. Neben einem neuen Bahnsteig wird auch ein weiteres (Abstell-)Gleis errichtet, so dass eine wartende Schnellbahngarnitur nicht den übrigen Bahnverkehr blockiert.

hid_0253
Mitte Dezember 1986

Reihenhaus Gladiolenweg - Rohbau

Der Rohbau ist fertig, die Wände verputzt, das Dach dicht, trotzdem bleibt noch viel zu tun ...

s80_hausfeldstrasse_schild
1987

Schnellbahn bis Hausfeldstraße

Nach dem Ausbau und der Elektrifizierung der Bahntrasse verkehrt nun die Schnellbahnlinie S80 bis zur Hausfeldstraße.

hi_gedenkwald-019-20060922
9. April 1987

Gedenkwald Aspern

Am Rande des ehemaligen Flugfeld Aspern beginnen Kinder der umliegenden Schulen einen Wald anzulegen. Für jedes der 65.000 vom NS-Regime getöteten jüdischen Opfer wird ein Baum gepflanzt.

hi_flugfeld-058-20060922
10. September 1987

Flughafen Wien - 75 Jahre

Anlässlich des runden Geburtstages der Österreichischen Luftfahrt wird an der ehemaligen Einfahrtsstraße zum Flughafen Wien-Aspern ein Gedenkstein enthüllt.

Zur Feier des Tages landet auf der der ehemaligen Rollbahn die Junkers Ju 52/3m der Lufthansa. Dieser Sonderflug mit Passagieren an Bord, führt vom Flughafen Wien-Schwechat (LOWW) zum Flughafen Wien-Aspern (LOWA).

Neben der legendären Tante Ju, finden sich noch jede Menge Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt mit Ehrengästen in Aspern ein.

schick-logo
1988

Baumschule Schick - erster Sommerblumenmarkt

Mit einem riesigen Angebot an Sommerblumen lockt die Baumschule Schick noch mehr Kunden an und kann ihr Sortiment weiter ausbauen.

hi_ostbahn_durchgang--20201028-407469
Im Jahre 1988

Ostbahn Unterführung Skrabalgasse

Im Zuge der Verlängerung der A23 bis Hirschstetten wird auch die Eisenbahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer, unter der Ostbahn nach Laa an der Thaya, zwischen Ostbahnweg und Skrabalgasse erneuert.

Wann begannen die Arbeiten?
Wann wurde der Durchgang fertig gestellt?
Wann kam das Graffiti Stadlau 1220 Wien Donaustadt an die Wand?

Wer kann Fotos vom Umbau, von der Ausgestaltung zur Verfügung stellen?