Suche nach: "bahn"

Seite 18
info-sign
3. - 5. April 2013

Neues Verkehrskonzept - Ausstellung

Eine Informationsveranstaltung in der Volkshochschule Donaustadt, Schrödingerplatz 1 informiert jeweils von 16 - 19 Uhr über die Oberflächengestaltung des öffentlichen Verkehrs im Bezirk nach der U2 Verlängerung und der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 26 bis Hausfeldstraße.

oebb
April 2013

Zweigleisiger Ausbau der Ostbahn - UVP Antrag

Die ÖBB Strecke Erzherzog Karl Straße bis Marchegg (Staatsgrenze) soll zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden. Dabei sollen die Eisenbahnkreuzungen technisch gesichert, untertunnelt oder aufgelassen werden, so dass die Hochgeschwindigkeitsstrecke mit bis zu 160km/h befahren werden kann.

Der Antrag zur Umweltverträglichkeitsprüfung wurde im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) eingebracht.

seestadt--20130722-001
Sommer 2013

Ostbahnbegleitstraße

Die vor wenigen Jahren nur den Anrainern bekannte Straße zwischen den Feldern entlang der Ostbahn entwickelt sich zu einer wichtigen Verbindung in die Seestadt. Großzügig wird sie entlang der neuen U2 zweispurig ausgebaut mit Gehsteigen bei den Parkstreifen und nahe den Gärten und einem Radweg begrenzt durch Alleebäume und Grünstreifen.

Leider beklagen die Anrainer, die U-Bahn Trasse sehe aus wie die Chinesische Mauer. Eine Begrünung ist laut Wiener Linien aus technischen Gründen nicht möglich.

hi_bim26--20130719-026
Sommer 2013

Linie 26 - Parkplatzvernichtung

Noch stehen zahlreiche Autos auf den Gleisen der zukünftigen Straßenbahntrasse, doch die Diskussion um verlorene Stellflächen ist längst ausgebrochen. Kolportiert werden 50 - 250 Parkplätze, die auf dem Weg durch die Wohnhausanlage Ziegelhof von der Bim beansprucht werden. Die Bezirkspolitiker versuchen zu beruhigen, verweisen auf die zahlreichen Parkmöglichkeiten in der Oberfeldgasse und hoffen, dass die bessere Aufschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Reduktion der privaten Fahrzeuge ermöglicht.

hi_bim26--20130801-005
Juli 2013

Linie 26 - Umkehrschleife

Nun sind es nur mehr wenige Wochen bis zur Verlängerung der U2 bis Seestadt Aspern und der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 26 durch Hirschstetten bis zur Hausfeldstraße. Endlich wird mit der Errichtung der Endstation und Schleife begonnen.

hi_bim26--20130801-002
Sommer 2013

Sanierung Hausfeldstraße

Im Zuge der Errichtung der Straßenbahntrasse in der Hausfeldstraße wird auch die Fahrbahn zwischen Ostbahnunterführung und Heidjöchl erneuert.

u2_bau--20130801-001
Sommer 2013

U2 - Endspurt

Große Fortschritte an den Baustellen sind nicht zu beobachten. Die Arbeiten konzentrieren sich eher auf die Innenbereiche der Stationsbauten und hin und wieder verirrt sich ein U-Bahn-Zug in die Seestadt.

wienerlinien-logo
18. August 2013

Linie 26 - Schienenersatzverkehr

Wegen Gleisbauarbeiten am Kagraner Platz wird die Straßenbahnlinie 26 zwischen Josef Baumann Gasse und Kagraner Platz eingestellt. Der Ersatzbus 26E verkehrt bis zur Eröffnung der neuen Strecke zwischen Kagran - Saikogasse - Kagraner Platz - Steigenteschgasse - Donauzentrum.

hi_res_herbst--20130921-002
Herbst 2013

Herbst in den Blumengärten

Die herbstliche Farbenpracht im Florarium der Blumengärten kann bis zum 13. Oktober in Ruhe bewundert werden.

Mit der neuen Steckenführung der Straßenbahnlinie 26 öffnen die Blumengärten einen neuen Zugang bei der Station Spargelfeldstraße in der Oberfeldgasse.

Am 5./6. Oktober ist in den Veranstaltungsglashäusern die Wiener Kleintierschau zu Gast.

Bis zur Weihnachtsausstellung Ende November steht das Palmenhaus mit seiner tropischen Vegetation den Besuchern jeweils Di-Fr 10-15 Uhr und Sonntags 10-18 Uhr zum Flanieren offen.

ubahn_wuerfel
22. September 2013

U2 - Publikumstag

Zwei Wochen vor der U2 Verlängerung zur Seestadt, kann bereits im Rahmen eines großen Festes, der neue U-Bahn-Abschnitt samt Stationsgebäuden besichtigt werden.

u2_seestadt--20131005-244
5. Oktober 2013

Verlängerung der U2 bis Seestadt

Mit dem Endausbau der U2 bis in die Seestadt wird auch das Konzept des öffentlichen Verkehrs im Bereich Hirschstetten, Aspern und Breitenlee an die neuen Schnellverbindungen angepasst.
An den neuen U-Bahn-Stationen Hausfeldstraße, Aspern-Nord und Seestadt werden die Gäste informiert und mit Programm auf großen Bühnen unterhalten.
Auch die Linie 26 nimmt den Betrieb auf der neuen Strecke zwischen Kagraner Platz und Hausfeldstraße auf.
Leider wird nur jeder zweite Zug der Linie U2 die neuen Stationen anfahren.

wienerlinien-logo
5. Oktober 2013

Dichtere Intervalle bei Autobus, Bim und U-Bahn

Höhere Fahrgastzahlen auf Grund von Parkpickerl und attraktive Preisgestaltung (der Jahreskarte) veranlassen die Wiener Linien die Intervalle zahlreicher Linien zu verdichten. Vor allem die U-Bahn-Linien werden deutlich mehr Fahrgäste transportieren können.

u2_seestadt--20131005-003
5. Oktober 2013

Linie 26E - Schienenersatzverkehr

Bis zur offiziellen Eröffnung der Straßenbahnlinie 26 durch Bürgermeister Michael Häupl gegen 10:30 verkehrt als Verbindung zwischen Hausfeldstraße und Kagraner Platz die Linie 26E.

Die Verlängerung der U2 bis Seestadt bringt massive Änderungen im öffentlichen Verkehr.

u2_seestadt--20131005-014
5. Oktober 2013

Linie 26 - Oltimer unterwegs

Anlässlich der Verlängerung der Straßenbahnlinie 26 bis zu Hausfeldstraße verkehren zwischen Kagran und Hausfeldstraße drei Züge aus dem Museum.

u2_seestadt--20131005-092
5. Oktober 2013

U2 Verlängerung - Oltimerbusse unterwegs

Anlässlich der Verlängerung der U-Bahnlinie U2 bis zur Seestadt Aspern verkehren zwischen Aspern Oberndorfstraße und Hausfeldstraße Oltimerbusse.