Suche nach: "k"

Seite 183
hi_zi28--20211017-406225
November 2021

Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22

Die Arbeiten gehen dem Ende entgegen, die Wohnhäuser sind herausgeputzt, die Gärtchen begrünt, die Terrassen beplankt, so dass bald die neuen Bewohner einziehen werden.
Leider sind manche Vorgärten so schmal geraten, so dass eine sinnvolle Nutzung kaum möglich ist und diese vermutlich zu Mistkübel für manche Passanten mutieren werden. Außerdem wurde der laut Flächenwidmungsplan vorgesehene Durchgang zu den Einkaufsmärkten in der Nachbarschaft nicht realisiert, die Bewohner dürfen nun Wohnen an der Betonmauer statt Leben wie im Urlaub.

u2_hausfeld_wuerfel--20200916-406018
November 2021

U2 Photovoltaikprojekt

Die Wiener Linien prüfen die Idee die Trasse der U2 am Hausfeld mit Photovoltaikanlagen zu versehen. Ob die geplante umfangreiche Bebauung des Feldes in naher Zukunft nicht eher Schatten auf die U-Bahn-Trasse wirft bleibt abzuwarten.

seestadt--20210903-406007
17. November 2021

Seestadt - Takeda Forschungszentrum

Das Life Sciences-Unternehmen Takeda investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in einen technisch und ökologisch optimierten Neubau für die biopharmazeutische Forschung und Entwicklung in der Seestadt. Die Errichtung soll bis 2025 abgeschlossen sein. Am Standort Seestadt werden etwa 250 Mitarbeiter beschäftigt sein.

hi_res_weihn10-001-20101127
Advent 2021

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Post ans Christkind lautet das heurige Thema der Weihnachtsaustellung in den Glashäusern in Hirschstetten. Dreizehn Stationen wird Wichtel Stani passieren, um die Wunschbriefe rechtzeitig am Chritkindl-Postamt abzuliefern.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt zwischen dem Südeingang Quadenstraße und dem Marktplatz bei den Glashäusern. Regionale Köstlichkeiten und biologischen Schmakerl bietet der Natürlich Christkindl Markt vom Nordeingang Oberfeldgasse, entlang der weihnachtlich geschmückten Parklandschaft bis zu den Glashäusern mit der Ausstellung.

Die musikalische Begleitung von Wienerlied bis Weihnachtslied hat auch heuer wieder der Kulturverein Donaustadt zusammengestellt. Das Unterhaltungsprogramm beginnt jeweils um 17 Uhr.

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau:
Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse bei der Station Spargelfeldstraße!

Geöffnet 18.11.-19.12.
immer Donnerstag bis Sonntag von 10 - 20 Uhr
Um das Gelände zu betreten ist ein 2G-Nachweis (2,5 bei Kindern) und eine vorab Online-Registrierung notwendig!
Details auf den Info-Seiten der Stadt Wien

hi_ihs--20190419-401561
18. November - 16. Februar 2021

MetaStadt - Van Gogh Alive

In der MetaStadt - ehemaliges Industriegelände der Elin-Union - werden Gemälde van Goghs als überdimensionale Projektionen multimedial präsentiert.

as_aspernstrasse--20210903-406126
November 2021

Gärtnerei Ganger bleibt ...

Trotz Lockdown bleibt der Abhofladen der Familie Ganger und das weihnachtlich dekorierte Glashaus geöffnet und bietet frisches Gemüse auch in der Wintersaison.

Die 12.000, dem Petitionsausschuss (MA62) übergebenen, Unterstützungserklärungen zum Erhalt der Gärtnerei am aktuellen Standort, sind zwar ein klares Zeichen für die Bedeutung des Nahversorgers, jedoch kommen von der Stadtpolitik nur wage Zusagen zum Erhalt der landwirtschaftlichen Pachtflächen.

hi_gladiolenweg--20211119_140947
Ende November 2021

Kanalarbeiten - Gladiolenweg

Die Grabungsarbeiten im Gladiolenweg gehen weiter. Meter um Meter frisst sich der Bautrupp durch den Beton der Fahrbahn und verlegt Rohre. Zurück bleibt ein Schotterfeld, Matsch und dreckige Schuhe der Anrainer, denn es gibt keinen befestigten Weg mehr zu den Wohnhäusern.

hi_spandlgasse--20211119_140431
November 2021

Neue Siedlung - Maschlgasse / Spandlgasse

Die Erneuerung der Wasserleitungsrohre in der Spandlgasse und Maschlgasse sind fast abgeschlossen. Die Baugruben sind teilweise abgedeckt bzw. aufgefüllt und mit Asphalt verschlossen.

hi_krautgarten--20211120_150647
November 2021

Am Krautgarten 15 - Baugrube

Kaum Baufortschritte sind auf dem Grundstück zu erkennen. Eine Baugrube (zur Bodenerkundung?) ist ausgehoben und und Fundamentreste ausgegraben.

hi_krautgarten--20211120_150841
November 2021

Hirschstettner Straße 90 - Krautgarten 17 - Wohnbauprojekt

Die alten Gebäude sind entfernt. Durch den Einsturz des historischen Bauernhauses an der Hirschstettner Straße ist nun eine Sichtachse vom Krautgarten bis zur Ortsstraße entstanden.
Als Projektbetreiber scheint nun die Sveta-Group auf.

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
22. November - 12. Dezember 2021

Corona-Virus - Lockdown

Wegen rasant steigender Infektionszahlen und Patientenzahlen auf den Intensivstationen verkündet die Bundesregierung am 19. November einen bundesweiten Lockdown. Es schließen Gastronomie, Kultur- und Veranstaltungsbranche sowie Handel (außer Geschäfte des täglichen Bedarfs). Schulen und Kindergärten bleiben, Präsenzunterricht wird weitergeführt, ein Fernbleiben vom Unterricht ist erlaubt, wobei Unterrichtsinhalte erarbeitet werden müssen.
Außerdem wird eine Impfpflicht vorbereitet.

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
22. November - 12. Dezember 2021

Corona-Virus - Lockdown für alle

Nach Einschränkungen für Ungeimpfte in vielen Bereichen (Zutrittsberechtigung nur für 2G - Genesene und Geimpfte) ab 15. November wird auf Grund der hohen Zahlen an Neuinfektionen (über 15.000) und der hohen Zahl an mit COVID-Patienten belegten Intensivbetten (über 600) wird über ganz Österreich ein 20-tägiger Lockdown verhängt.
Allerdings bleiben die Schulen im Regelbetrieb und auch die Wirtschaft, bis auf Handel und Gastronomie/Hotellerie, läuft fast ohne Einschränkungen weiter. Homeoffice wird empfohlen, aber die Anzahl der Menschen in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist nahezu unverändert.

hi_strasse_061_063-kollitsch--20210225vis
Ende November 2021

Hirschstettner Straße 63 - Spatenstich

In der Hirschstettner Straße entsteht die erste nachhaltige Wohnimmobilie des Erste Responsible Immobilienfonds. Dabei wird auf klimaaktive Kriterien, soziale Aspekte und Wirtschaftlichkeit besonders geachtet. Gemeinsam mit Kollitsch & Reichstamm Projekte GmbH und Handler Immobilien GmbH werden insgesamt 197 Wohnungen (45-90m²), Gemeinschaftsräume, Kinderspielplatz, Homeoffice-Räume und 97 Stellplätze errichtet. Die Fläche des neuen Donaustädter Projekts umfasst rund 10.300 Quadratmeter.

Geplante Fertigstellung: Mitte 2023

hi_heidjoechl_wh--20211126_130406
26. November 2021

Erster Schnee der Saison

In den letzten Tagen lag die Temperatur etwas über dem Gefrierpunkt. Gegen Mittag trifft eine Kaltfront ein und bringt die ersten Schneeflocken mit. Bis zum Einbruch der Dunkelheit entsteht eine etwa fünf Zentimeter dicke, sehr feuchte und schwere Schneedecke.
Das Verkehrschaos bleibt aus. Der Winterdienst der Stadt Wien durchpflügt sogar den provisorischen Schotterbelag im Gladiolenweg und verteilt große Steinbrocken in den umliegenden Gassen.

u2_fahrt--20211126_125438
Winter 2021

Langobardenstraße 135 - Schulbau

Die Wände und die Decke des Erdgeschoßes ist weitgehend fertiggestellt, schon wird die Schalung für die Wände im ersten Obergeschoß hergestellt.