Suche nach: "au"

Seite 190
rundumadum--20200807-405035
7./8. Mai 2022

Depo-Days der MA48

Eine Deponie als attraktives und spannendes Ausflugsziel. Auf der stadteigenen Deponie werden nur noch Asche und Schlacken aus den Müllverbrennungsanlagen gelagert, sie ist begrünt und Heimat seltener Pflanzen und Tiere, wie etwa der Pinzgauer Bergziegen.

Am Programm für die ganze Familie stehen: Informationen rund um die Abfallwirtschaft, Fuhrparkausstellung, geführte Deponiewanderung (mit Ziegenbegegnung), Rundfahrt mit dem Bummelzug, Escape-Room, 48er-Triathlon, 48er-Tandler und ein ausgiebiges Showprogramm.

Ort: Deponie Rautenweg 83
Stressfreie Anreise: Bus 24A (U1 Kagraner Platz), 86A (U2 Stadlau), 85A (U2 Hausfeldstraße)

u2_u5_wuerfel-bildstrecke--20190321a
9. Mai 2022

U2 - Tunnelanstich Matzleinsdorferplatz

Der Tunnelbau des südlichen U2-Astes beginnt am Matzleinsdorferplatz. Zuerst wird der Startschacht errichtet, so dass sich im Anschluss die Tunnelbohrmaschine ihren Weg Richtung Rathaus bahnen kann. Ab August folgen auch Grabungen vom Rathaus stadtauswärts.

Die ersten Züge auf den beiden Neubaustrecken der Linien U2/U5 sollen 2028 unterwegs sein.

waermepumpe_oberlaa-wien_energie--20220509-mk4743
9. Mai 2022

Therme Oberlaa - Abwasserwärme wird fernwärme

Wien Energie nimmt in der Terme Wien ein Wärmepumpensystem in Betrieb, das die Wärme des ca. 30°C warmen Abwassers für die Fernwärenutzung aufbereitet und in das lokale Fernwärmenetz einspeist.
Mit der gewonnenen Energie können an die 1900 Haushalte versorgt werden.

Das Projekt in Oberlaa ist Teil des Großforschungsprojektes ThermaFLEX, das mit insgesamt 7,8 Millionen Euro durch den Klima- und Energiefonds, dotiert aus Mitteln des Klimaschutzministeriums, gefördert wird.

Investitionssumme: 3 Mio EUR

zug--20161229-4516
Mai 2022

S-Bahn Ausbau

Bis 2027 wird das S-Bahn Netz weiter ausgebaut, so dass durch ein neues Zugssicherungssystem auf der Stammstrecke Floidsdorf-Meidling eine Zugsfolge von 2,5 Minuten möglich wird. Auf der S80 ist ein 15-Minuten-Takt geplant.

hi_ststr_bau--20220514-402562
Mai 2022

Wiener Klimafahrplan - Raus aus dem Asphalt

Ohne Pressetermin und ohne Asphaltwerfen mit goldenen Schaufeln wird der Wiener Klimafahrplan in der Quadenstraße konsequent weiter umgesetzt: die große Spielwiese gleich neben dem Rudolf Huber Hof wird großflächig mit Asphalt zugeschüttet. Es wird mehr Platz für Autos und Verkehr geschaffen, mehr Natur versiegelt und neue Hotspots geschaffen, gleich neben den Wohnungen hunderter Familien.

verkehrszeichen_einfahrt_verboten--20190711-402651
Mitte Mai 2022

Supergrätzl - Planen und befragen

Das im Vorjahr angekündigte verkehrsoptimierte und klimafreundliche Stadtviertel lässt weiter auf sich warten. Der Baubeginn ist um ein Jahr auf 2023 verschoben.

kroete--20210808-405271
13. Mai 2022

Lobautunnel - Klagsdrohung

Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer Wien wollen des AUS für den Lobautunnel nicht akzeptieren. Sie steben eine gerichtliche Prüfung an, ob der Bau überhaupt abgesagt werden kann ohne geltendes Recht zu verletzen. Außerdem stehen Haftungsfragen und eine Ministerklage im Raum.

hi_ststr_bau--20220514-402469
14. Mai 2022

Quadenstaße - neue Spurführung

Im Bereich des Südeinganges der Blumengärten Hirschstetten wird der Verkehr von der Quadenstraße über die ehemalige Spielwiese umgeleitet.
Aufgestellte Betonwände weisen den Weg, die Bushaltestellen sind aufgelassen bzw. verlegt. Neu angelegte Zebrastreifen sollen einen sicheren Schulweg ermöglichen.

hi_krautgarten--20220514-402564
Mai 2022

Hirschstettner Straße 96-100 - Krautgarten 27

Die von der Hirschstettner Straße zum Krautgarten durchgängige, aus mehreren Grundstücken bestehende Baufläche ist von den alten Bauteilen befreit. Nur noch der straßenseitige Bauteil des ehemaligen Wohnhauses (später als Lokal genutzt) an der Hirschstettner Straße 100 ist erhalten geblieben.

hi_krautgarten--20220514-402596
Mitte Mai 2022

Ein Stückchen grün

Neben all den Baustellen gibt es in Hirschstetten noch ein grünes Feld mit Mohnblumen, angrenzend an den Aupark am Krautgarten.

hi_strasse_099--20220514-402649
Mai 2022

Hirschstettner Straße 99 - Obergeschoß

Das zweite Obergeschoß entsteht. Auch die Garagenzufahrt ist bereits deutlich erkennbar.

hi_genochplatz--20220514-402915
Mai 2022

Erzherzog-Karl-Straße 134A - Wohnbau

Ein Bauzaun ersetzt die Plakatwand, der Grünwuchs ist entfernt und die ersten Aushubarbeiten sind im Gange.
Auf dem etwa 1100 Quadratmeter großem Grundstück werden 40 Wohneinheiten mit Freiflächen, 2 Geschäftslokale und 22 Garagenplätze errichtet.

hi_krautgarten--20220514-402588
Mitte Mai 2022

Am Krautgarten 15 - Kran

Die Baugrube ist gesichert und ein Kran ragt empor.

hi_strasse--20220514-402629
Mai 2022

Hirschstettner Straße 90 - Krautgarten 17 - Wohnbauprojekt

Der Baubetrieb steht still, die Container des Baubüros sind abgesiedelt, das Zufahrtstor am Krautgarten ist geschlossen aber der Kran steht (noch).

hi_gp01--20220514-402856
Mai 2022

Genochplatz 1 - Wohnhaus fast fertig

Das äußere Erscheinungsbild deutet auf nahen Bezug und baldige Fertigstellung der Arbeiten.