Suche nach: "au"

Seite 209
euros
Februar 2023

Preissteigerungen

Trotz hoher Inflation und gestiegener Energiepreise, erhöhen die Wiener Linien die Fahrpreise nicht.

Derzeit kosten
1 Semmel 0,43 EUR
1kg Mischbrot ~3,66 EUR
1l Benzin/Diesel ~1,55 EUR
1 Autobahn Jahresvignette 96,40 EUR
1 Fahrschein (Wien einfache Fahrt) 2,40 EUR (im Vorverkauf) 2,60 EUR (im Fahrzeug)
1 Kronenzeitung 1,70 EUR
1 Golddukaten (einfach) 213,- EUR
110 Liter Hausmüll entsorgen in Wien 5,25 EUR
1m³ Abwasser entsorgen in Wien 2,35 EUR
1m³ Trinkwasser beziehen in Wien 2,14 EUR
Kurzparkgebühr in Wien 2,50 EUR (pro Stunde)
Rezeptgebühr 6,85 EUR

seestadt--20230217_152700
Februar 2023

Seestadt - Entsiegelung 2

Am Eva-Maria-Mazzucco-Platz im Seeparkquartier wird die Begrünung und Kühlung durch 12 XXL-Bäume (30 Jahre alt) und 9 Grünbeete (995 m²) mit Gräsern, Stauden und Sträuchern fortgesetzt.

hi_ststr_bau--20230205_143701
Februar 2023

Stadtstraße - Spargelfeld

Die Grabungsarbeiten haben den Fahrbahnbereich der Spargelfeldstraße erreicht. Die Baugruben sind mit Wasser(?) gefüllt. Ein lokales Asphaltband ermöglicht den Baustellenbereich zu umfahren.

u2_hausfeld--20230206_131039
6. Februar 2023

U2 - Hausfeldstraße - Glatteis

Vorsicht Glatteis heißt es beim Zugang zur U2-Station Hausfeldstraße und beim Ostbahn-Durchgang Hasibederstraße. Weder die ÖBB, die Wiener Linien noch die Straßenreinigung sorgen auf diesem Niemandsland für optimale Pflege.

hi_hausfeld--20230207_133904
Februar 2023

U2 - Oberes Hausfeld

Langsam gehen die Arbeiten an der neuen U2-Station weiter. Nur selten kann man Arbeiter beim Vorbeifahren mit der U-Bahn erspähen.

hi_ststr_bau--20230207_134401
Februar 2023

Stadtstraße - Hausfeld

Am Hausfeld und am Bahnfeld wird eifrig gegraben. Unermüdlich schaufeln die Bagger Material aus der Tiefe empor. Auf LKWs verladen werden wenige Meter neben der Tunnelbaustelle riesige Schotterberge errichtet.
Auf Grund der kalten Witterung kommt es im Bereich der Ostbahnunterführung bei den Haltestellen zu einer erheblichen Staubverwirbelung.

as_lgb135--20230207_132150
Februar 2023

Langobardenstraße 135 - Schulbau

Die Fassade ist weitgehend fertiggestellt und die Gestaltung der Freibereiche ist in vollem Gange.

hi_ststr_bau--20230209_114907
9. Februar 2023

Stadtstraße - Emichgasse

Die Ausweitung der Baustelle bei den Blumengärten zeichnet sich ab: weitere Bäume sind gerodet, auch jener Baum an der Quadenstraße, der vor einem Jahr von Aktivisten besetzt wurde. Der lange Zeit ungenutzte Parkplatz in der Spielwiese ist auch bereits besiedelt.

hi_quadenstrasse--20230210_130519
10. Februar 2023

Quadenstraße 2A - Bauprojekt

Das ehemalige Geschäftslokal der Raumausstatter Pichler und Wohak spezialisiert auf Jalousien und Karniesen ist Geschichte. Das ebenerdige Gebäude ist abgerissen und nun entsteht Neues.

hi_strasse--20230210_124700
Februar 2023

Stadtstraße - Franz-Fellner-Gasse

Neben dem neuen Wohnbauprojekt Hirschstettner Straße 63 führt die verlängerte Franz-Fellner-Gasse zum geplanten Verkehrsknoten der Stadtstraße.

hi_ststr_bau--20230212_144035
12. Februar 2023

Stadtstraße - Ostbahn Emichgasse

Die Baumaschinen stehen seit Freitag (Mittag) still, eine angenehme Erholungsphase für die lärmgeplagten Anwohner.

hi_berres--20230215_124846
15. Februar 2023

Stadtquartier Berresgasse - BAG8 und BAG9

Kontinuierlich wachsen die Bauteile in die Höhe.

hi_maschlgasse--20230215_131758
Mitte Februar 2023

Straßenbau - Maschlgasse

Die Straßenbauarbeiten erstrecken sich von der Nedbalgasse bis zur Tomschikgasse. Das Blumenbeet im Kreisverkehr Cizekplatz ist verschwunden. Die Dachwässer werden über das Kanalsystem abgeleitet. Der Unterbau der Fahrbahn wird neu errichtet.