Die Baukörper an der Podhagskygasse habe das zweite Obergeschoß erreicht, an der Lackenjöchelgasse wird bereits am fünften Obergeschoß gearbeitet.
Kontinuierlich wachsen die Bauteile in die Höhe.
Die Baukörper an der Podhagskygasse haben das zweite Obergeschoß erreicht, an der Lackenjöchelgasse wird bereits am fünften Obergeschoß gearbeitet.
Die Baugrube füllt sich, die Grundbetonplatten werden hergestellt.
Neue Glorit Transparente am Bauzaun künden die Errichtung von 24 Eigentumswohnungen am Grundstück Ecke Podhagskygasse 1 an.
Gleich neben dem Schlosspark Hirschstetten in der Anfanggasse entsteht zwischen Spargelfeldstraße und Süßenbrunner Straße ein riesiger Sand/Schotterspielplatz für große Baumaschinen.
Das etwa 600 Quadratmeter große Grundstück ist von alter Bausubstanz befreit, Wildwuchs breitet sich aus und der Bauzaun kündet neue Behausung an.
Im Kellerbereich der Meta-Stadt (Dr.-Otto-Neurath-Gasse) kommt es gegen 18:00 zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung, so dass die Harry Potter Ausstellung evakuiert wird. Die Feuerwehr ist mit 17 Fahrzeugen und 70 Personen im Einsatz, um die zahlreichen Besucher in Sicherheit zu bringen.
Die alten Straßenlaternen werden entfernt und durch neue Masten mit LED-Beleuchtung ersetzt. Auch am Gladiolenweg werden die alten Lampen mit Leuchtstoffröhren abmontiert, die Masten bleiben vorerst noch stehen.
Nachdem das Gebäude im Eigentum der Stadt Wien in den letzten Monaten aus den Mitteln des Kulturbudgets (MA 7) saniert und adaptiert wurde, stehen nun die Räumlichkeiten der ehemaligen Bücherei und des Veranstaltungssaales im Obergeschoß für Proben sowie weitere Lagerflächen zur Verfügung.
Die neuen Räume werden von der MA 7 kostenlos zur Verfügung gestellt, der Verein Freie Musiktheater Wien ist Vertragspartner und koordiniert die Nutzungstermine.
Schon sind die Obergeschoße aufgesetzt und Fenster eingesetzt. Die Wohnobjekte mit etwa 110m² Wohnfläche können bereits erworben werden.
Das Projektgebiet umfasst mehrere Bauteile, die bereits eine beachtliche Höhe erreichen.
Der Container für Zusammenarbeit und Gemeinschaft im Grätzl ist zerstört, auch die Bücherkästen sind ramponiert. Offensichtlich stand er bei Erdarbeiten an der falschen Stelle.
In Ziegelbauweise wächst Stockwerk um Stockwerk.