Sonne und warme Temperaturen laden ein zum Spazieren in den Themengärten der Stadtgärtner in Hirschstetten. Für die jungen Besucher bieten der Insekten- und der Blumenspielplatz sowie der Irrgarten genügend Platz für Bewegung.
Öffnungszeiten der Sommersaison: jeweils Di-So 9-18 Uhr
Anreise-TIPP ohne Stress und Stau: Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse!
Obwohl die Arbeiten bereits im Jänner begonnen haben, treffen sich nun Sport, Politik und Sponsoren zum offiziellen Spatenstich in Aspern.
Im Bereich des Stadtentwicklungsgebietes Berresgasse (wo genau, steht noch nicht fest, möglicherweise nahe dem Feuerwehrspielplatz) sollen Erholungsflächen für Pflanzen, Tiere und Menschen im Ausmaß von 11 Hektar geschaffen werden.
Baustart: Sommer 2024
Fertigstellung erster Bereiche: Frühsommer 2025
Seit über hundert Jahren wird die Zeit in Wien in Würfeln angezeigt. Diese Designobjekte sind aus dem öffentlichen Raum kaum wegzudenken.
In der Donaustadt können fünf Würfeluhren entdeckt werden:
Dr.-Adolf-Schärf-Platz/Siebeckstraße
Erzherzog-Karl-Straße/Donaustadtstraße
Kagraner Platz
Seestadt
Wagramer Straße/Schüttaustraße
Der blaue U-Bahn-Würfel, der die Zugänge zu den Stationen markiert ist vom Uhrdesign abgeleitet.
Grabungsarbeiten finden am befestigten Platz nördlich des Jakob-Bindel-Parks an der Süßenbrunner Straße.
Die Betonplatten sind entfernt, die Bäume zum Schutz vor den Baumaßnahmen eingepackt, das darunterliegende Schotterbett wird teilweise aufgebrochen und Künetten gegraben.
Der kahle Platz erhält einen zentrale Grünfläche, einen Fahrradmotorikpark, einen Trinkbrunnen und 31 neue Bäume sollen für Schatten sorgen.
Die Durchfahrt Benndorfgasse ist zwischen Berresgasse und Hausfeldstraße nicht möglich. Das Gleisbett wird vorbereitet und allfällige Einbauten verlegt. Günstige Ausweichmöglichkeit besteht ab Zanggasse über das Heidjöchl bzw. ab Berresgasse über die Ziegelhofstraße.
Von außen sehen die Bauteile schon recht wohnlich aus, Fester sind eingesetzt, Fassade fertig, Gerüst abgebaut, nur zwischen den Wohnhäusern befindet sich noch eine staubige Mondlandschaft.
Ein breites Band verdichteten Bodens zieht sich einen Kilometer lang von der Hausfeldstraße über Bergl- und Buschried zur Mayrederbrücke (Aspern Nord) und markiert den zukünftigen Verlauf der Hirschstettner Hauptallee und liegt dabei vollständig in der Katastralgemeinde Breitenlee.
Am Osterwochenende präsentiert sich die gesamte Gartenanlage festlich dekoriert, der Ostermarkt bietet neben regionalen Köstlichkeiten auch kunstvoll gestaltete Osterartikel.
Die Stadtgärtner bereiten ein abwechslungsreiches Programm mit Info, Beratung, Spielen und Unterhaltung vor.
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Anreise-TIPP ohne Stress und Stau: Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse!
In der zukünftigen U2 Station werden die Aufzüge eingebaut und die Ausstattung komplettiert. Der Abschluss der Arbeiten ist Anfang 2025 geplant. Der Termin für die Eröffnung sowie der zukünftige Stationsname stehen noch nicht fest.
Allerdings sollen die ersten Bewohner des neuen Stadtentwicklungsgebiets am Hausfeld bereits beim Einzug die neue Station nutzen können.