Suche nach: "bahn"

Seite 27
systembilder/dummy.png
8. Oktober 2017

Grill Asia schließt

Das Asia-Restaurant nahe der Ostbahnunterführung in der Hirschstettner Straße 43 schließt.

Das Grill-Asia-Team begrüßt Sie gerne am Standort in Vösendorf.

hi_ostbahn--20171115-9343
November 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Elektrifizierung

Zwischen Hausfeldstraße und Aspern Nord werden bereits Masten für die Oberleitung gesetzt und mit der Montage der Aufhängungen begonnen. Auch im Stationsbereich Aspern Nord wird fleißig gearbeitet.

Die Decke der Unterführung Contiweg ist bereits betoniert und die Verschalung samt Stützen entfernt. Der Bahndamm wird weiter aufgeschüttet und planiert.

hi_res_weihnacht--20171118-9545
Advent 2017

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Nach wochenlangen Vorbereitungen präsentieren die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner einen Glanzvollen Advent mit stimmungsvollen floristischen Dekorationen vom Zauberwald bis zum Eispalast.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt beim Südeingang Quadenstraße, mit biologischen Schmakerl lockt der Natürlich Christkindl Markt beim Nordeingang Oberfeldgasse.

Der Kulturverein Donaustadt sorgt für musikalische Begleitung in den Glashäusern.

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau: Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse!

jeweils Do-So ab 10 Uhr 16.11.-17.12.

u2--20131202-057
Dezember 2017

U-Bahnnetz wächst weiter

Die Planungen für die neue U-Bahn-Linie U5 schreiten voran. Auch der Ausbauplan für die Verlängerung der U2 über Neubaugasse U3 - Pilgramgasse U4 - Reinprechtsdorfer Straße zum Matzleisdorferplatz S-Bahn liegt vor, die ersten Arbeiten starten Mitte 2018.

hi_ostbahn--20171203-9596
Dezember 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Löcher im Damm

Nahe der Unterführung Contiweg werden nun Löcher in den neuen Bahndamm gebohrt. Es sieht so aus, als wäre die Forschungsstätte Hausfeld nun Richtung Emichgasse erweitert worden.

Die Decke zur Unterführung Aspernstraße ist bereits betoniert und die Stützen werden bereits entfernt.

westbahn_kiss2_testfahrt-wb_presse_attila_alfoeldi-20171223
10. Dezember 2017

Westbahn bis Praterstern

Mit Einführung des europaweit gültigen Eisenbahnfahrplans bietet die private Westbahn zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen Wien Westbahnhof - Salzburg eine stündliche Verbindung Wien Praterstern - Hauptbahnhof - Salzburg an.

Damit ist es möglich ohne Umstieg direkt aus dem Zentrum Wiens in den Westen zu reisen.

hi_ostbahn--20171229-A038
Ende Dezember 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Damm als Bollwerk

Die Dammkrone wächst weiter, bei den Unterführungen werden die seitlichen Anschlüsse hergestellt und die Fehlstellen in den Stützmauern geschlossen. Der neue Durchgang beim Hirschstettner Aupark kann bereits benützt werden. Metallteile für die Dachkonstruktion des Bahnsteigs werden angeliefert.

Der Ausbau zur Hochgeschwindigkeitsstrecke erfordert eine Verbreiterung und größere Festigkeit des Schienenuntergrundes, allerdings entsteht dadurch ein nur an wenigen Stellen durchlässiges Bauwerk, das den Bewegungsraum für Mensch und Tier massiv einschränkt.

flexity_bim-wl--20180207-1737259094
18. Jänner 2018

Flexity - neue Bim für Wien

Die Wiener Linien präsentieren den ersten fertigen Zug der neuen Straßenbahngeneration am Gelände der Hauptwerkstätte Simmering. Über 100 Züge sollen bis 2026 in Wien 22 bei Bombardier gefertigt werden und die alten Garnituren mit hohem Einstieg ersetzen.

Ende 2018, nach Abschluss der Test- und Genehmigungsfahrten werden auch Fahrgäste die neue Qualität der Beförderung kennen lernen.

hi_bpa--20180128-0359
Jänner 2018

Wohnen für Generationen - Wohntürme

Die Wohngebäude wachsen unterschiedlich schnell. Die nahe gelegene Bahnstation der Ostbahn nach Bratislava nimmt auch schon langsam Gestalt an.

hi_ostbahn--20180128-0337
Jänner 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Station Hirschstetten

Die Dachkonstruktion über dem Bahnsteig der Station Hirschstetten wird errichtet und die Unterführungen sind zumindest für die Arbeiter durchgängig, denn die Stützpfeiler unter der Deckenschalung wurden bereits entfernt.

hi_hausfeld--20180322-1355
Anfang 2018

Erdarbeiten am Bahnfeld

Am äußeren Bahnfeld zwischen Hausfeldstraße und Mayrederbrücke sind massive Erdbewegungen zu beobachten. Erde wird nahe der Mayrederbrücke zu einem Hügel aufgeschüttet und nahe der Hausfeldstraße zieht sich ein neuer Fahrweg ins Feld.
Mitten am Feld wird eine mehrere Meter tiefe Grube ausgehoben. Die Grube enthält schönsten Donauschotter. Ein Betonrohr wird Richtung Bahntrasse verlegt.

Das Sammel- und Sickerbecken wird die Regenwässer, die entlang des verdichteten Bahndammes zusammenfließen, aufnehmen.

hi_ostbahn--20180209-0459
Februar 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Station Hirschstetten Aufzug

Die Dachkonstruktion über dem Bahnsteig der Station Hirschstetten wächst Stück für Stück, die Stahlträger für den Aufzug zum Mittelbahnsteig sind schon geliefert und werden montiert.

hi_bahnfeld--20180322-1441
Februar / März 2018

Rohrverlegung am Bahnfeld

Am äußeren Bahnfeld, dem Feld zwischen Hausfeldstraße und Mayrederbrücke wird ein Weg planiert und Rohre für Wasser und Gas verlegt. Außerdem werden noch zahlreiche Leitungen Strom, Telekabel etc. in dieselbe Baugrube gelegt. Die Leitungen verlaufen zuerst im rechten Winkel zur Hausfeldstraße und biegen dann Richtung Hagedornweg ab.

Diese Umlegung der Einbauten im Bereich Unterführung Hausfedstraße ist wegen Bahnarbeiten bzw. Vorarbeiten zur Stadtstraße notwendig.

u2_hausfeld--20151214-024
25. Februar 2018

40 Jahre U-Bahn

Das erste moderne U-Bahn-Teilstück zwischen Reumanplatz und Karlsplatz feiert seinen 40. Geburtstag.

In der Zwischenzeit ist das U-Bahn-Netz kontinuierlich gewachsen und bildet eine zentrale Verkehrsader durch die Stadt. Auch Hirschstetten hat an der Hausfeldstraße einen U-Bahn-Anschluss erhalten. Diese Möglichkeit rasch in die Inneren Bezirke zu gelangen wird gut genutzt, auch wenn nur jede zweite U-Bahn diese Stadtion am Weg in die Seestadt anfährt.

Die Wiener Linien haben bei der Planung in vielen Bereichen die Möglichkeit einer Verlängerung berücksichtigt. So ist eine Verlängerung über die Station Seestadt hinaus nach Niederösterreich technisch möglich. Weite Bereiche der Umgebung sind noch unverbaut, jedoch sieht die Wiener Stadtregierung zu geringen Bedarf, wobei sicherlich die Finazierungsfrage auch eine große Rolle spielt.

wien_wappen_wagran-wikimedia--20170318
März 2018

Forum Donaustadt - neue Bushaltestellen

Im Zuge der Vorarbeiten zur Errichtung eines neuen Bezirkszentrums Forum Donaustadt werden fast alle Bushaltestellen bei der U-Bahn Kagran verlegt. Die Abfahrtsstelle des 22A nach Hirschstetten ist gut versteckt hinter dem Busparkplatz, unter der U-Bahn Brücke in der Prandaugasse. Nun muss auch die Ladenzeile den Umbauarbeiten weichen.

Im Herbst soll mit der Errichtung des Forum Donaustadt begonnen werden. Die Fertigstellung ist für 2022 projektiert.