Suche nach: "bahnhof st"

Seite 28
hi_ostbahn--20180310-0962
März 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Signale

Die ersten Signale sind schon aufgerichtet, einige liegen noch am Bahndamm. Die Betonsteine für die Kabeltrassen werden bereits vorbereitet. Die Projektleitung kündigt wieder Rammarbeiten zur Aufstellung der Masten für die Oberleitung inklusive Lärmentwicklung, auch in den Nachtstunden, an.

Das Dach der Station Hirschstetten hält bereits den Regen ab.

hi_ostbahn--20180320_081225
März 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Leitungsbau

Masten werden gesetzt, Beschläge und Isolatoren montiert und die ersten Leitungen montiert.

Tiefe Temperaturen (bis - 10°C), Regen und Schnee, sowie Windböen erschweren die Arbeiten.

hi_ostbahn--20180324-1549
Ende März 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Unterführung

Die Hirschstettner Straße ist im Bereich der Unterführung bereits abgegraben. Jedoch das Ersatzgleis, verhindert die Durchfahrt.

Die Bahnsteigdächer schützen bereits vor Regen.

hi_ostbahn--20180322-1267
Ende März 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Aspern Nord

Der Umsteigebahnhof Aspern Nord nimmt schon Form an. Das geschwungene Bahnsteigdach wird montiert, der Bahnsteig ist schon deutlich erkennbar und die Züge befahren bereits das Originalgleis.

wappen_gross_enzersdorf-wiki-20180711
Frühjahr 2018

Park and Ride - Groß Enzersdorf

Gespräche mit Verkehrsexperten aus NÖ könnte zur Reduzierung der Verkehrslawine in der Donaustadt führen. Die Einrichtung einer Park & Ride Anlage in Groß Enzersdorf (ev. am Gelände des ehemaligen Autokinos) mit Zubringerbus zum Verkehrsknoten Aspern-Nord wird überlegt und soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördern.

hi_ostbahn--20180405_132954
Anfang April 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Böschung

Der Leitungsbau schreitet zügig voran, die Betonsteine für die Leitungstrassen werden positioniert, die Masten bestückt, Kabel verlegt und Leitungen gespannt. Bie Böschungen werden mit Humus bedeckt und gefestigt.

hi_ostbahn--20180412_185005
12. April 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Löcher im Damm

Nahe der Unterführung Hausfeldstraße werden nun Löcher in den neuen Bahndamm gebohrt, riesige Gitterkäfige versenkt und mit Beton verfüllt.

hi_ostbahn--20180423-3163
Mitte April 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Gleisstück

Emsig gehen die Arbeiten voran, auf dem dem neuen Bahndamm liegt bereits ein neues Gleisstück. Auch die Signalanlgen sind schon in Betrieb.

orth--20171001-7918
23. Mai 2018

UVP Lobautunnel

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Genehmigung erteilt, womit die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) positiv abgeschlossen ist. Allerdings müssen zahlreiche Auflagen zur Sicherstellung des Schutzes vor Überschreitung von Umweltqualitätsnormen eingehalten werden.

Die ASFINAG werde diese Entscheidung als Startsignal für die Errichtung der S1-Spange Süßenbrunn - Großenzersdorf nutzen und umgehend mit der Errichtung der Autobahn durch die Donaustadt beginnen.

hi_ostbahn--20180521-3415
25./26. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Bahnübergang

Wegen Rückbau des provisorischen Gleiskörpers und Vollendung des neuen Bahndammes im Bereich Guido-Lammer-Gasse besteht keine Möglichkeit die Bahntrasse bei der Hirschstettner Straße / Aspernstraße bzw. Contiweg zu queren.

Der Personendurchgang bei der Haltestelle Hirschstetten wird voraussichtlich ab Samstag 14:00 auch für Radfahrer benützbar sein.

Die Unterführung Contiweg wird ab Montag 5:00 Fahrzeugen bis 3,5t Gesamtgewicht zur Verfügung stehen.

hi_ostbahn--20180322-1493
26. Mai - 3. Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Schienenersatzverkehr

Wegen Gleisbauarbeiten ist der Verkehr am Marchegger Ast der Ostbahn zwischen Stadlau und Raasdorf nicht möglich.

Ein Schienenersatzverkehr ist für die Regionalzüge eingerichtet, Schnellzüge werden über Gänserndorf umgeleitet.

hi_ostbahn--20180526-3553
26. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Rückbau Ersatzgleis

Das auf den Tag genau vor einem Jahr errichtete Gleisprovisorium vom Aupark bis zur Station Hausfeldstraße am Rande der Guido-Lammer-Gasse wird wieder entfernt.

Bereits in der Nacht beginnen die Arbeiten: die Schwellen und teilweise die Schienen werden entfernt, die Signaltechnik und die Schranken beim Contiweg werden abgebaut, ein Teil des Holzbahnsteigs wird weggerissen und das erhöhte Schotterbett bei den neuen Unterführungen und Durchgängen planiert.

hi_hausfeld_forschung--20180526-3826
Mai 2018

Forschungsprojekt Unteres Hausfeld - Verpackung

Die (letzte) offene Messstelle ist verpackt, der unterirdische Raum wird mit einem Betondeckel verschossen.

hi_ostbahn--20180527-3962
27. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Unterführung

Die Unterführung ist bereits asphaltiert, das Loch im neuen Bahndamm, bis jetzt war es die einzige Nord-Südverbindung in Hirschstetten um die Bahnstrecke zu queren, wird zugeschüttet und verfestigt. Der nicht mehr benötigte Bahndamm des Ersatzgleises wird abgegraben und gleich als Schüttmaterial verwendet.

Auch die Weichen für das Ersatzgleis sind schon entfernt.

hi_ostbahn--20180528-4136
28. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Unterführung

Bei der Unterführung Contiweg ist bereits eine Querung der Eisenbahntrasse möglich.

Die Asphaltierung der Unterführung Hirschstettner Straße /Aspernstraße wird vorbereitet, der Untergrund planiert und die Baugrube für das neue Wasserrohr zugeschüttet.

Der nicht mehr benötigte Gleisschotter vom Ersatzgleis in der Guido-Lammer-Gasse wird auf den neuen Bahndamm geschaufelt und anschließend der provisorische Damm weiter abgebaut.