Suche nach: "au"

Seite 33
schick-logo
2001

Baumschule Schick - Pflanzenland

Am Standort in Rauchwart/Bgld. wird mit dem Pflanzenland eine weitere Verkaufsstelle eröffnet.
Auch das Betriebsgelände in Hirschstetten wird erweitert, eine neue Kassenhalle errichtet und die Dachterrasse mit einem Dach versehen.

wappen_floridsdorf
10. Oktober 2001

Gloria Theater eröffnet

Gerald Pichowetz eröffnet mit Mich hätten Sie sehen sollen das Gloriatheater an der Prager Straße 9.
Das ehemalige Gloria Kino wurde liebevoll in ein nettes Theater mit zwei Sälen umgebaut und hofft nun zahlreiche Besucher nach Floridsdorf zu locken.

bezirksmuseum_donaustadt--20210602_144656
Jänner 2002

Bezirksmuseum Donaustadt - Ausstellung + Lesung

Das Team des Bezirksmuseums lädt ein zur Ausstellung:
Die Uhr im Wandel der Zeit
ORF Radiogeschichte - von der RAVAG zum ORF


Letzter Ausstellungstag: 24. April 2002

und zur Lesung von Lieselotte Hansen-Schmidt aus ihrem neu erschienenen Buch
Aufgeblättert II - Geschichten von Leuten aus der Donaustadt
am 24. Februar 2002 um 15:00

hi_hofer-eroeffnung--20020829-001
29. August 2002

Hofer Lebensmittel wiedereröffnet

Im nun wesentlich größeren Markt kann die erweiterte Produktpalette noch besser präsentiert werden.

wappen_hirschstetten
7. September 2002

Wohnhausanlage Ziegelhof - ACTiN-Park eröffnet

Nach 3 Jahren gemeinschaftlicher Projektentwicklung aller Beteiligten (Schulen, Kinder, Jugendliche, Eltern, Anwohner) mit unterschiedlichsten Ideen/Bedürfnissen und noch mehr bürokratischer/finanzieller Hürden und einer Errichtungsdauer von einem Jahr wird der neue Äktschn-Park mit einem großen Stadtteilfest den Schulen und der Bevölkerung übergeben.

Projektbudget: 725 000 EUR (10 Mio. ATS)

dfest2002
Herbst 2002

3. Hirschstettner Dorffest

Bereits zum dritten Mal findet das Hirschstettner Dorffest am Wochenende 28./ 29. September 2002 statt. Trotz des regnerischen Wetters lassen sich die Besucher die gute Laune nicht verderben.

si_schrebergasse-001-20060324
Sommer 2003

Reihenhaussanierung Schrebergasse

Im Frühjahr und Sommer werden die Fassaden und Fenster der Reihenhäuser in der Schrebergasse von der Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten erneuert.

rinterzelt-wiki_chumwa_maximilian_doerrbecker--20020901
9. Juli 2003

Brand in Rinterzelt

In den Abendstunden kommt es in einem Müllbunker für Kunststoffverpackungen in der Abfallbehandlungsanlage der MA 48 im Rinterzelt zu einem Brand. 100 Mann der Berufsfeuerwehr Wien kämpfen 2 zwei Stunden gegen die Flammen und versuchen das Übergreifen auf andere Gebäudeteile zu verhinden.

dfest--20030927-plakat
Herbst 2003

4. Hirschstettner Dorffest

Das schon taditionelle Hirschstettner Dorffest findet am Wochenende 27./ 28. September 2003 statt.

In gewohnter weise werden die Gäste von mehreren Musikgruppen aus dem In- und Ausland unterhalten. Akrobaten, Gaukler, Ausstellungen, Mitmachsttionen sorgen für Kurzweile.

Der Backstand der Firma Stöck stellt einen großen Anziehungspunkt für die Kinder dar. Hier dürfen die kleinen Bäcker selbst Brezen und Striezel formen und nach dem backen, wenn sie schnell genug sind, auch abholen und verkosten.

Auch das historische Dampfkarusell und die Kasperlaufführung unterhalten die jüngsten Gäste.

Die geschnitzen Kürbisköpfe werden am Abend beleuchtet in einem großen Festumzug präsentiert. Für die musikalische Begleitung des Umzuges sorgt das Dschungelorchester, das für ihre schräge, eigenwillige, andere Art der Musik berühmt ist.

hi_kopt--20150203-007kreuz
2004

Koptisch-orthodoxe Kirche - Weihe

Sechs Jahre nach der Grundsteinlegung weiht Patriarch Papst Schenuoda III die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria in Wien.
Der Kirche ist auch ein Kindergarten angeschlossen.

schick-logo
2004

Baumschule Schick - erfolgreicher Werdegang

Der Mitarbeiterstand hat mit 50 Fach und Hilfskräften einen neuen Höchststand erreicht, einige Mitarbeitern sind bereits über 30 Jahrefür die Familie Schick tätig und den Kunden längst vertraut.
Nicht nur Privatpersonen zählen zum großen Käuferkreis der Firma Schick, auch die Stadt Wien, andere Kommunalbetriebe in ganz Österreich und viele Gartengestalter im Raum Wien werden mit Pflanzen aus Hirschstetten beliefert.

Die Firma Schick blickt auf eine ununterbrochene, erfolgreiche Entwicklung zurück und stellt mit vielen Aktivitäten die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

hi_elin-001-20060208
2004

AVR Kapazitätssteigerung

Frei werdende Hallenbereiche ermöglichen den Ausbau der Abfallbehandlungsanlage und die Errichtung einer Tank- und Kesselwagenreinigungsanlage.

rehak-logo
Frühjahr 2004

Firmengündung Elekto Rehak

Ganz unauffällig wird in der Tomschikgasse 6 ein Elektrounternehmen und Störungsdienst Elektro Rehak gegründet.

hi_fort-wolves--20150203-008
4. Juli 2004

Fort Wolves eröffnet

Der Countrymusic Verein THE DANCING WOLVES LINEDANCERS eröffnet nach einer Umbauzeit von ca. einem Jahr das neue Vereinslokal im ehemaligen Kindergarten an der Quadenstraße 13.
Nun steht den Tänzern genügend Platz zum Trainieren zur Verfügung.