Suche nach: "k"

Seite 35
bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
7. Juni 1998

Bezirksmuseum Donaustadt - Lesung

Edith und Walter Brischnik lesen GEREIMTES von BRI
Ernst und heiter - Besinnlich und frivol

Beginn: 10:30

bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
6. September 1998

Bezirksmuseum Donaustadt - Ausstellungseröffnung

Das Team des Bezirksmuseums lädt zur Sonder-Ausstellung Reichsbrücke - Lebensraum einer Brücke

Letzter Ausstellungstag: 15. November 1998

hi_zielpunkt--20140824-005
16. Oktober 1998

Zielpunkt eröffnet

Nach der Umgestaltung des LÖWA Marktes in der Quadenstraße eröffnet die neue Zielpunkt Filiale mit tollen Angeboten.

bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
20. Dezember 1998

Bezirksmuseum Donaustadt - Lesung

Edith Müllbauer und Walter Brischnik lesen Weihnachtliches

Beginn: 10:30

hi_kopt--20150203-007kreuz
1999

Koptisch-orthodoxe Kirche - Grundstückskauf

Die Koptisch-orthodoxe Kirche Österreichs erwirbt ein Grundstück an der Quadenenstraße, um an dieser Stelle ein Kirchengebäude zu errichten.
Diesem Kauf gingen langwierige Verhandlungen mit verschiedensten Magistratsabteilungen der Gemeinde Wien voraus. Damit der Bau möglich wurde waren eine Anpassung des Grundstücks (Tausch mit der Gemeinde Wien) und eine Änderung der Flächenwidmung notwendig.

bezirksmuseum_donausstadt-wiki_bwag--20190104
15. Jänner 1999

Bezirksmuseum Donaustadt - Pläne genehmigt

Das Denkmalamt der Gemeinde Wien genehmigt die Einreichpläne, von Baumeister Scheidl kostenlos zur Verfügung gestellt, für die Errichtung eines Stahl-Glas-Ausstellungsraumes zur Verbindung der beiden Ausstellungsgebäude des Museums, das Spritzenhaus der ehemaligen freiwilligen Feuerwehr Kagran und das Stationsgebäude der ehemaligen Dampftramway.

garten--20190317-500605a
Im Jahre 1999

Biomüllsammlung wird ausgeweitet

In Wien werden biogene Abfälle seit 1991 auf den Mistplätzen der MA48 (gratis) und über die Baum- und Strauchschnittabholung (kostenpflichtig) gesammelt. In den Randgebieten der Stadt mit viel Grünraum bieten zentral aufgestellte Biotonnen mit braunem Deckel den Siedlern die Möglichkeit Gartenabfälle getrennt zu entsorgen.
Am Beginn der Gartensaison erhalten Siedler mit Garten in Floridsdorf und Donaustadt ihre eigene Biotonne mit einem Fassungsvolumen von 240 Litern, die einmal pro Woche geleert wird.

bezirksmuseum_donaustadt--20210602_144656
28. Februar 1999

Bezirksmuseum Donaustadt - Strauss-Walzer-Wien

Das Team des Bezirksmuseums lädt ein zur Ausstellungseröffnung:
Strauss-Walzer-Wien

Die Eröffnung erfolgt durch BV Ernst Franz Karl Effenberg um 10:30.

Ausstellungdauer bis Mitte November.

Die Realisierung des Oktagons nach einem Entwurf von BM Scheidl, als Verbindungsbau zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Dampftramway-Stationsgebäude, ist nach der bisherigen Bausteinaktion einen wichtigen Schritt weiter.

bezirksmuseum_donaustadt--20210602_144656
30. Mai 1999

Bezirksmuseum Donaustadt - Strauss-Konzert

Das Team des Bezirksmuseums lädt ein zum
Strauss-Konzert des Wiener Show Orchester

Beginn: 10:30

Die Herbstsaison startet am 12. September wieder mit einem Strauss-Konzert.

Die Ausstellung Strauss-Walzer-Wien kann noch bis Mitte November besichtigt werden.

hi_ststr_bau--20220731-404693b
Sommer 1999

Fly Over - Brücke über die Brücke

Die Wiener Brückenbau (MA29) entwickelt die Brücke über die Brücke, den Fly Over und lassen damit der Verkehr über die Baustelle bei der Sanierung der Dehnungsfugen auf der Tangente fliegen. Statt jeweils eine Fahrspur zu sperren und endlose Stauungen zu verursachen, können die Arbeiten unter dem künstlichen Hügel (fast) ungehindert stattfinden.

wappen_hirschstetten
August 1999

Kindergarten Schrebergasse - Baubeginn

In der Schrebergasse 38 gegenüber der Volksschule beginnen die Arbeiten an einem neuen Kindergarten als Ersatz für das in die Jahre gekommene Gebäude in der Quadenstraße.

Errichtet werden fünf Gruppenräume, ein Mehrzweckraum mit entsprechenden Nebenräumen. Dabei wird auf Leichtbauweise mit viel Holz und Glas gesetzt, so dass die Räume hell, freundlich und behaglich werden. Der Garten mit über 3000m² bietet ausreichend Bewegungsfreiraum für die Kinder.

Architektenteam: Schluder / Kastner, Wien

bezirksmuseum_donaustadt--20210602_144656
Advent 1999

Bezirksmuseum Donaustadt - Weihnachten

Das Team des Bezirksmuseums lädt ein zur Ausstellung:
Weihnachtskrippen, Ikonen, Hinterglasmalerei
Walter Brischnik mit Ticket und Pinsel - Bilder und Erinnerungen


Letzter Ausstellungstag: 9. Jänner 2000

fellner_logo
Anfang 2000

Firma Fellner erweitert

Nach der Schließung des Lebensmittelgeschäftes (Lokal C) und der Sanierung der Räumlichkeiten (auch der Zugang zur ehemaligen Trafik wird verschlossen) bezieht die Firma Fellner Ihr erweitertes Büro (Lokal A+B+C). Der Zugang ist nun direkt vom Cizekplatz möglich.

hi_trafik-murraygasse-001-20070921
Um 2000

Tabak Trafik

Ein ansehnliches Häuschen entsteht aus den hässlichen Containern, der Innenraum wird nett gestaltet. Das Angbot wird wieder vielfältig, auch Briefmarken und Fahrscheine sind wieder erhältlich.