Suche nach: "bahnhof st"

Seite 5
unt_stadlau-021-20050905
September 2005

Beton statt Natur

Die einst verträumte Dr. Otto Neurath Gasse wird nun von Baumaterial und Beton beherrscht. Wie lange wird es dauern bis die Natur die graue Wand wieder begrünt?

unt_stadlau-024-20050905
September 2005

Bahnkreuzung rückt nach Osten

Neue Böschungen werden aufgeschüttet, das Straßenenniveau untergraben und das Gerüst für das Tragwerk vorbereitet.

Wie deutlich zu erkennen ist, ist die Eisenbahnkreuzung nun einige Meter nach Osten verschoben. Rechts im Bild, wo die Baufahrzeuge stehen, erkennt man den ursprünglichen Straßenverlauf. Der linke abgesenkte Fahrweg ist Teil der neuen Stadlauer Straße.

dfest05-16a
Herbst 2005

6. Hirschstettner Dorffest

findet am Wochenende 1./2. Oktober 2005 statt.

unt_stadlau-060-20051207
14. November 2005

Stadlauer Straße ganz neu

Pünktlich, wie angekündigt beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Stadlauer Straße zwischen Ostbahn und Hirschstettner Straße. Wegen der Sperre ist die Zufahrt zu den Gewerbebetrieben nur entlang der Ostbahn möglich.

Eine moderene Stadtstraße mit Fußweg, Radweg und Busspur entsteht. Geplante Fertigstellung Mai 2006.

unt_stadlau-032-20051115
November 2005

Schienen über die Brücke

Nach Fertigstellung des Tragwerks kann mit dem Ausbau der neuen Streckenführung begonnen werden. Neben berieblich notwendigen Einrichtungen werden auch Schallschutzwände errichtet.
Eine Abzweigung nahe der Schnellbahnstation Erzherzog Karl Straße ermöglicht die Befahrbarkeit der neuen Gleise mit verschiedenen Arbeitsfahrzeugen.

unt_stadlau-059-20051207
Dezember 2005

Stadlauer Straße wird breiter

Einige Bäume müssen gefällt werden, um Platz für die breitere Fahrbahn zu schaffen. Teile des Hischstettner Auparks werden angeschüttet, um die tieferliegenden Bereiche des Parks auf Straßenniveau zu heben. Ob diese neue Straße den Ortskenn von Hirschstetten (und Stadlau) entlasten wird, bleibt abzuwarten . . .

2005-ostbahn
Winter 2005

Öffentlicher Verkehr

Mit Einführung des neuen Fahrplanes der ÖBB wird in allen Medien betont, dass der Schnellbahnverkehr weiter ausgebaut wird.

Eine neue Schnellbahnlinie S8 verkehrt nun von Wien Süd-Ostbahnhof über Stadlau - Erzherzog Karl Straße - Breitenlee - Leopoldau -Floridsdorf nach Wr. Neustadt - hält aber nicht bei allen S-Bahn-Haltestellen.

Im 15-Minutentakt kann man nun auch nach Bratislava reisen.

Aber der Takt der S80 zwischen Hausfeldstraße und Wien Südbahnhof wird von 20 Minuten auf eine halbe Stunde ausgeweitet, obwohl immer wieder betont wird, dass das neue Stadtentwicklungsgebiet Flugfeld Aspern eine besonders leistungsfähige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erhalten soll. Trotz steigender Fahrgastzahlen, auch durch die Behinderungen in der Stadlauer Straße verursacht, wird die Zugdichte reduziert und die Bewohner von Hirschstetten haben wieder einen längeren Weg in die Stadt . . .

unt_stadlau-071-20051216
16. - 18. Dezember 2005

Betrieb eingestellt

Am Wochenende 16. - 18. Dezember wird der Bahnbetrieb zwischen Hausfeldstraße und Bahnhof Stadlau eingestellt. Die Schienen und Fahrleitung der Ersatzstrecke werden entfernt, um Platz für die neue Streckenführung zu schaffen.

Auch die Brücke beim Hirschstettner Aupark muss weichen.

unt_stadlau-088-20051217
17. Dezember 2005

Arbeiten verzögern sich

Die widriger Wetterverhältnisse (Regen, Schneeschauer und Windböhen bis 100km/h) behindern den raschen Arbeitsfortschritt, wobei die Arbeiter ihr möglichstes versuchen. Doch leider können die Arbeiten nicht rechtzeitg beendet werden und die Inbetriebnahme des Zugverkehrs verzogert sich. Die Fahrgäste werden davon nur unzureichend in Kenntnis gesetzt.

hi_stadlauerstr-1-20060208
Anfang Februar 2006

Stadlauer Straße alles steht

Die Bauarbeiten sind massiv ins Stocken geraten. Weder Arbeiter noch Maschinen werden auf der Baustelle gesichtet. Der Verkehr - vor allem der öffentliche - wird massiv beeinträchtigt und kein Ende in Sicht.

unt_stadlau-144-20060208
Februar 2006

Brücke im Aupark

Obwohl längst die Züge über das provisorische Brückentragwerk im Aupark Hirschstetten brausen, dauert die Ausgestaltung der Unterführung noch an.

hi_stadlauerstr-004-20060303
Anfang März 2006

Stadlauer Straße - Arbeiter in Sicht

Die Arbeiten werden wieder fortgesetzt, eine weitere Schotterschicht wird aufgetragen.
Der Zaun bei der Firma Neulinger wird entfernt, so dass der neue Fuß- und Radweg Platz findet.

unt_stadlau-153-20060303
März 2006

Noch viel zu tun

Die letzten Fahrbahnreste des alten Bahnübergangs werden entfernt. Der neue Straßenverlauf lässt sich bereits erahnen.
Die Böschung bei der Unterführung im Hirschstettner Park wird mit viel Stahl befestigt.

hi_stadlauerstr-008-20060324
Mitte März 2006

Stadlauer Straße - Randsteine

Randsteine werden gesetzt und der Straßenuntergrund wird an das neue Niveau angepasst.

unt_stadlau-158-20060324
Mitte März 2006

Wenig Fortschritt

Die Neugestaltung der Unterführung im Park geht nur ganz langsam voran. Bei der Stadlauer Straße fehlt nur mehr der Fahrbahnbelag.