Suche nach: "ba"

Seite 53
tierquartier-gleichenfeier-rk-20140410_10
10. April 2014

TierQuarTier - Gleichenfeier

Der Rohbau ist fertiggestellt, nun geht es an den Innenausbau.

hi_waf-trom--20140401-11
April 2014

Wohnen am Feuerwehrweg - Innenausbau

Der Rohbau ist fertig und der Innenausbau geht auch zügig voran.

langobardissimo-willhaben-20150802
April 2014

Wohnbebauung - Langobardenstraße 1

Noch stehen auf dem Grundstück in der Langobardenstraße 1 ehemalige Eisenbahner Wohnhäuser. Einige mussten schon fürher weichen, die Gärten sind längst verbaut. Nun steht der Plan auch die verbliebenen Wohnhäuser abzutragen und neuen Wohnraum zu schaffen. 45 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit großzügigen privaten Freibereichen sollen entstehen.

hi_quaden_85--20120430-002
April 2014

Grätzl Berresgasse

An der Berresgasse soll ein neuer Stadtteil entstehen.

Geplant ist die Entwicklung eines Viertels mit verschiedenen Nutzungen: ca. 3.000 Wohnungen, Büros, Nahversorgung, Freizeiteinrichtungen sowie soziale Infrastruktur. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Belebung des öffentlichen Raums gelegt. Zentral ist dabei, dass die Erdgeschoßzonen mit einer überdurchschnittlichen Raumhöhe ausgestattet sind und dadurch als Cafés, Restaurants oder für andere Dienstleistungen flexibel genutzt werden können.

Das Projekt soll
  • im Inneren weitgehend autofrei sein, mit Sammelgaragen an den Rändern,
  • großzügige Grün- und Freiräume bieten, zugänglich auch für AnrainerInnen,
  • durch neue kurze Wege erschlossen werden, die einladen das Gebiet zu Fuß als auch mit dem Rad zu erkunden.
Die vorläufigen Pläne sollen bis zum Herbst überarbeitet werden und dann den Anrainern erneut präsentiert werden.

Der Baubeginn ist für 2016 geplant, die Fertigstellung 2018.

hi_maibaum--20140427-089
27. April 2014

Maibaum Tour durch Donaustadt

Ein Festzug unter der Leitung von BV Norbert Scheed zieht durch die Donaustadt und stellt in jedem Bezirksteil einen Maibaum auf. Die Tour beginnt um 9 Uhr am Schrödinger Platz, führt über Süßenbrunn, Breitenlee, Hirschstetten (11:30), Kagran, Kaisermühlen, Stadlau, Eßling, Aspern wieder zurück zum Schrödunger Platz, wo ab 17:30 das große Fest mit den 3-Berg-Kraxler den Abschluss findet.

hi_maibaum--20140427-123a
April 2014

Ideenmarkt der Agenda Donaustadt Plus

Nicht nur bei der Maibaumparade war das LA 21 Team unterwegs, sondern laufend werden Ideen von und für BewohnerInnen der Donaustadt gesammelt, an die zuständigen Stellen weitergegeben und versucht diese zu realisieren. Kommunikation und Kooperation stehen ganz groß im Kurs. Viele Grätzl konnten durch initiierte AgendaProjekte belebt werden.

hi_vs-pirquetgasse--20140317-007
April 2014

Schulbau in der Donaustadt

Bezirksvorsteher Norbert Scheed betont in einem Interview in der aktuellen Donaustädter Bezirkszeitung die Wichtigkeit trotz knappen Budgets massiv in den Schulneubau bzw. in Schulausbau zu investieren. Das geplante Stadtquartier Berresgasse hat keinen Einfluss auf die Errichtung der neuen Volksschule Pirquetgasse!

erdbeere2
12. Mai 2014

Bio-Erdbeeren verfügbar

Die ersten Hirschstettner Bio-Erdbeeren der Saison sind bereits bei etlichen Ständen der Familie Radl im Bezirk erhältlich.
Achten Sie bitte auf das Erdbeerlogo!

hi_ststr--20140517-046
17. Mai 2014

Stadtstraße - Demo

Hirschstettner und Asperner BürgerInnen machen nun gemeinsam bei der Demo auf die Folgen einer kurzsichtigen Verkehrsplanung aufmerksam. Sie fordern optimierten Ausbau des öffentlichen Verkehrs statt Förderung des staubringenden Individualverkehrs.
Zahlreiche Bürgerinitiativen aus Wien und Niederösterreich haben sich zum BürgerInnen Netzwerk Verkehrsregion Wien-Niederösterreich-Nordost zusammengeschlossen und versuchen nun die Politik von nachhaltigen Verkehrskonzepten zu überzeugen.

Start um 16:00, die Routen führen über:
16:00 Blumengärten Hirschstetten (Haupteingang) - Emichgasse - Contiweg - Aspernstraße - Lavaterstraße - Wonkaplatz (U2 Aspernstraße)
16:00 Biberhaufenweg/Wulzendorfstraße - Siegesplatz Aspern - Erzherzog-Karl-Straße - Aspernstraße - Lavaterstraße - Wonkaplatz (U2 Aspernstraße)

Abschlussveranstaltung:
ca. 17:15 U2 Aspernstraße

In einer Presseaussendung sprechen sich Bürgermeister Michael Häupl und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou für die Senkung des motorisierten Individualverkehrs aus. Dieser soll innerhalb der nächsten 15 Jahre um 50% reduziert werden.

Trotz kaltem regnerischem Wetter nehmen etwa 600 Personen an der Kundgebung gegen die geplante fast Autobahn teil und demonstrieren lautstark ihren Unmut.

hi_lgb26--20140521-006
Mitte Mai 2014

Wohnhaus Langobardenstraße 26 - Dachgleiche

Rasch wächst das Wohnhaus in den Himmel, die Dachgleiche ist schon erreicht und Fenster werden bereits eingesetzt.

baumann--201406015-080a
Frühjahr 2014

Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - in Planung

Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Baumann Alteisen errichtet wvg unter dem Titel Lebensraum Schlosspark Hirschstetten bis zum Winter 2015 einen kleinen Wohnbau mit ca. 20 freifinanzierten Eigentumswohnungen und Tiefgaragenstellplätzen.

seestadt_bildungscampus_dachgleiche-rk-20140613_10
13. Juni 2014

Seestadt Aspern - Bildungscampus Dachgleiche

Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Norbert Scheed überzeugen sich bei der Dachgleichenfeier vom zügigen Baufortschritt. Das besondere ist, dass hier in der Gesamtausbaustufe erstmals ein Bildungscampus für Kinder bis zum 18. Lebensjahr entsteht, freut sich Oxonitsch. Dann wird dieser Campus der größte unserer Stadt sein. Kinder können hier ihre komplette Bildungslaufbahn absolvieren.

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist Errichter des Bildungscampus und baut die einzelnen Schulgebäude im südwestlichen Teil des neuen Stadtviertels. Der erste Teil dieses Bildungscampus wird einen Kindergarten für 11 Gruppen, eine Ganztagsvolksschule mit 17 Klassen sowie acht Klassen, die für Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen ausgerichtet sind, beheimaten.

hi_strasse--201406015-004
Frühjahr 2014

Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - in Planung

Die Errichtung von 43 genossenschaftlich verwalteten Wohneinheiten wird von der Sozialbau AG nahe dem Dehner Gartencenter in der Hirschstettner Straße 64 geplant.

hi_ststr_planung--20140617-005a
17. Juni 2014

Stadtstraße - Planungsausstellung

Bei der Ausstellung wird der aktuelle Stand der Stadtstraßenplanung interessierten BürgerInnen vorgestellt. Der Entwurf enthält von BürgerInnen eingebrachte Vorschläge der letzten BürgerInnenversammlungen.
Noch im Juni soll die Umweltverträglichkeitserklärung durch die MA28 (Straßenbau) bei der UVP-Behörde eingereicht werden.

VHS-Veranstaltungszentrum
22, Schödingerplatz 1
18-21Uhr

Visualisierungen MA 28 Straßenbau

hi_baumstumpf_quaden--20140617-008
Mitte Juni 2014

Stadtstraße - Baum?

An der der Ecke Quadenstraße / Emichgasse wird ein Baum entfernt.

War dieser altersschwach oder stand er der Stadtstraße im Wege?