Suche nach: "bahnhof st"

Seite 6
hi_stadlauerstr-012-20060331
Ende März 2006

Stadlauer Straße - erste Belagsarbeiten

Die Straßenverbreiterung und Aufschüttungen gehen in die Endphase und die ersten Belagsarbeiten beginnen nahe der Hirschstettnerstraße.

unt_stadlau-159-20060331
Ende März 2006

Im Süden nichts Neues

An der Südseite der Ostbahn gehen die Arbeiten auch nur sehr lagsam weiter.

hi_ort-004-20060407
April 2006

Sanierung der Hirschstettner Straße

Im Zuge der Erneuerung der Stadlauer Straße werden auch die Fahrbahnschäden auf der Hirschstettner Straße vor Hausnummer 75 und im Haltestellenbereich Hirschstetten Ort beseitigt. Die Hirschstettner Straße wird stadteinwärts zur Einbahn und der Verkehr aus der Stadt wird über den Krautgarten umgeleitet. Massive Stauungen sind die Folge.

hi_ort-002-20060407
April 2006

Stadlauer Straße - Hirschstettner Straße

Im Zuge der Sanierung der Stadlauer Straße wird auch die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Hirschstettner Straße zum Teil erneuert. Der Schwerverkehr hat tiefe Spuren im Asphalt hinterlassen, der nun durch Betonfelder ersetzt werden.

Auch die Häuser im Ortskern Hirschstetten, dicht an der Straße gebaut, leiden unter der Verkehrsbelastung. Vor allem setzt ihnen die aufgewirbelte Feuchtigkeit zu. Das Spritzwasser von der Straße, vermischt mit dem Salz im Winter, lässt Farbe verblassen und Verputz abfallen.
Am Wallnerhof (Hirschstettner Straße 76) ist man bemüht die alte Bausubstanz, teilweise enthält das Mauerwerk noch große Sandsteinbrocken, zu sanieren. Der lose Verputz ist entfernt, große Löcher sind bereits mit Mörtel verschlossen.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, Hirschstettner Straße 75, schützt man schon seit Jahren das Mauerwerk durch eine wasserdichte Plattenfassade.

hi_stadlauerstr-026-20060505
Mai 2006

Stadlauer Straße - Verzögerung

Wieder kommen die Arbeiten zwischen Krautgarten und Bahn zum Erliegen

hi_stadlauerstr-031-20060523
19. Mai 2006

Stadlauer Straße - Teilstück fertig

Das (fast) fertig sanierte Teilstück der Stadlauer Straße zwischen Hirschstettner Straße und Dr. Otto Neurath Gasse kann wieder befahren werden.

Nun beginnen die Sanierungsarbeiten zwischen Erzherzog Karl Straße und der neuen Ostbahn-Unterführung.

unt_stadlau-167-20060523
Ende Mai 2006

Brückenprovisorium Aupark Hirschstetten

Obwohl die ersten Fahrzeuge schon die Unterführung in der Stadlauer Straße passieren können, sind die Arbeiten im Aupark noch im Gange.

rmc-wien-logo
August 2006

RMC-Wien veranstaltet EM

Am Gelände des RACING MODEL CLUB WIEN wird zum 4. Mal die Offroad Europameisterschaft für Ferngesteuerte Elektrofahrzeuge abgehalten.

hi_stadlauerstr-033-20060922
19. September 2006

Stadlauer Straße und Bahnunterführung - Feierlich eröffnet

Die Sanierungsarbeiten zwischen Erzherzog Karl Straße und der neuen Ostbahn-Unterführung im August gehen wentlich rascher von statten, als auf der anderen Seite der Ostbahn. Nun kann die feierliche Eröffnung bei der Schnellbahnunterführung stattfinden. Auch die Brücke im Aupark wird rechtzeitig fertig.

u2_bau-015-20070202
Herbst 2006

Spatenstich für die U2-Verlängerung

Bürgermeister Michael Häupl und Stadtrat Sepp Rieder stellten mit dem Spatenstich zur U2 Verlängerung am 28. September 2006 die Weichen für ein neues Verkehrskonzept in der Donaustadt.
Dieser Abschnitt von ca. 5 Kilometern soll bis Ende 2010 fertig gestellt sein und etwas 500 Millionen Euro kosten.
Es entstehen sechs neue Stationen: Donaumarina, Donaustadtbrücke, Stadlau, Donauspital, Hardeggasse und Aspernstraße. Bei der Station Stadlau wird eine Verknüpfung mit der Schnellbahn hergestellt.
Die Station Aspernstraße bildet vorerst das Ende der U-Bahn-Linie, wobei über die Verlängerung bis zum Flugfeld bereits verschiedene Pläne geprüft werden.

dfest06-logo
Herbst 2006

7. Hirschstettner Dorffest

Das schon traditionelle Hirschstettner Straßenfest mit Schanigärten, Kinderaktivitäten und Rahmenprogramm findet in diesem Jahr am Wochenende 30.September/1.Oktober statt.
Den Höhepunkt am Samstag bildet Die Nacht der Magier mit Andreas Szymonik's Feuershow vor der Pfarrkirche.
Am Sonntag wird das jährliche Erntedankfest mit anschließendem Frühschoppen im Pfarrhof gefeiert.

u2_bau-065-20070413
Mitte März 2007

U2 - Straßen verschwenkt

Die Stadlauer Straße und die Verlängerung der A23 im Bereich des Bahnhofes Stadlau werden verschwenkt, um die Pfeiler nahe den Gleisanlagen errichten zu können.

hi_wa-kraut-021-20070921
Herbst 2007

Wohnen am Krautgarten - Dachgleiche

Die Arbeiten schreiten zügig voran, die Dachgleiche ist längst erreicht, die ersten Fenster sind bereits eingebaut und der Innenausbau ist in vollem Gange. Immer wieder sind zukünftige Mieter in der Nähe der Baustelle zu sehen und versuchen ihre neue Wohnung zu lokalisieren.

dfest07-logo
Herbst 2007

8. Hirschstettner Dorffest

Das schon traditionelle Hirschstettner Straßenfest mit Schanigärten, Kinderaktivitäten und Rahmenprogramm findet in diesem Jahr am Wochenende 29./30.September bei strahlendem Herbstwetter statt.
Am Rande des Dorffestes kann man die historischen Fahrzeuge der vierten "Oldtimer City Tour" um den "Preis des Bürgermeisters der Stadt Wien" auf ihrem Rundkurs (durch die Bezirke 2, 20, 22) bewundern.
Am Sonntag findet das jährliche Erntedankfest mit anschließendem Frühschoppen im Pfarrhof statt.

u2_bau-129-20071007
Oktober 2007

U2 - Neue Brücken

Die Bauarbeiten zur neuen U-Bahn Linie U2 schreiten zügig voran. Das Tragwerk über die Süd-Ost-Tangente A23 und den Bahnhof Stadlau ist für eine Fahrtrichtung fast abgeschlossen. Dabei werden die einzelnen Brückenstücke auf einer Arbeitsbühne verschweißt und anschließend weitergeschoben.
Die Aspernstraße wurde bereits für den Verkehr gesperrt, damit die Arbeiten für die neue Station zügig voran gehen können.
Die Fahrbahn der Erzherzog Karl Straße wurde leicht verschwenkt, die Betonarbeiten an der Brücke sind fast abgeschlossen.
Auch an anderen Stellen des Bezirks wird fleißig gebaut.