Suche nach: "ba"

Seite 66
hi_sb06--20160718-0402
Juli 2016

Süßenbrunner Straße - Gartengestaltung

Traufen- und Terrassenplatten werden verlegt, Humus mit kleinen Baggern verteilt und Spenglerarbeiten an Dach und Balkonen fertiggestellt.

hi_heidjoechl--20151214-003
Sommer 2016

Verkehrschaos bringt Umsatzrückgang

Zahlreiche Baustellen auf den Straßen in Wien, Sanierung der U4, Bauarbeiten auf der A23 bei Hirschstetten und der Ferienfahrplan der Wiener Linien sorgen für Aufregung.

Auf den Straßen in der Donaustadt geht fast nichts mehr, Verzögerungen stehen auf der Tagesordnung. Möchte man auf die öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen, so müssen längere Wartezeiten und überfüllte Busse und Straßenbahnen in Kauf genommen werden, denn laut Wiener Linien sind im Sommer ca. 25% weniger Fahrgäste unterwegs.

In Folge der Tunnelsanierung in Hirschstetten und Stadlau ist dieser Bereich nur einspurig zu befahren. Der tägliche Stau hält auch die Kunden der angrenzenden Gewerbeparks ab. Die Geschäftsleute klagen bereits über Einnahmenverluste.

bauernmarkt-stadlau
Sommer 2016

Bauernmarkt in Stadlau

Der beliebte Stadlauer Bauernmarkt hat nun einen weiteren Standort auf der Piazza Star22 nahe dem ehemaligen Genochmarkt gefunden.
Abwechselnd finden die Markttage jeweils Freitags 8-13 Uhr im Stadlauer Park (1., 15., 29. Juli, 12., 26. August) und auf der Piazza (8., 22. Juli, 5., 19. August) statt.

hi_ststr--20160804-1575
4. August 2016

Autobahn-Neubau kübeln!

Österreich muss den Treibhausgasausstoß massiv eindämmen, um die Ziele des in Paris beschlossenen Umweltschutzabkommens zu erreichen. Deshalb sind alle Autobahn- und Schnellstraßenneubauprojekte zu kübeln, da sie nachgewiesenerweise im Gesamtverkehrsystem immer eine Verkehrs- und damit auch Treibhausgaszunahme befeuern.

Für jedes in Österreich geplante Autobahn Neubauprojekt steht eine eigens beschriftete Mülltonne samt Spielzeugautobahn der verantwortlichen Politiker, um den Weg für eine umweltverträgliche Politik frei zu machen.

Überparteiliche Kundgebung:
Wo: Verkehrsministerium - 1030 Wien, Radezkystrasse 2 (gegenüber der Urania)
Wann: 10 Uhr

hi_baumann--20160809-1692
Anfang August 2016

Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - Dachgeschoß

Der Ausbau des Dachgeschoßes an der Hischstettner Straße wird vorbereitet. Auch die anderen Bauteile wachsen in die Höhe.

hi_langobardenstrasse_033
August 2016

Gasthaus zur Sonnenuhr - Abriss

Der Abriss des Gasthauses zur Sonnenuhr an der Ecke Langobardenstraße 33 hat bereits begonnen. Der Winter- und Gastgarten ist schon entfernt. Bald wird auch das Wirtshaus dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für neuen Wohnraum zu schaffen.

hi_stadlauerstrasse_46-erste_bank--20160809-1679
August 2016

Erste Bank geschlossen

Seit mehr als einem Jahr ist die Filiale der Erste Bank in der Stadlauer Straße 46 geschlossen und das Gebäude wartet auf eine neue Bestimmung.

hi_lgb35--20160809-1664
August 2016

Aribogasse 26 - Fassade

Die Baucontainer sind abgebaut, die Fassade strahlend und die neuen Wohnungen warten darauf bezogen zu werden.

hi_lgb01--20160809-1654
August 2016

Langobardenstraße 1 - Farbe

Nun kommt Farbe ins Spiel, die Fassade ist frisch hergestellt, noch bleibt einiges zu tun, bis die ersten Bewohner einziehen.

hi_gb22--20160809-1632
August 2016

Greenbase 22 - Bezogen

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die neuen Eigentumswohnungen bezogen.

hi_vs_pirquetgasse--20160914-3063a
5. September 2016

Ganztagsvolksschule Pirquetgasse - Erster Schultag

Die Schüler und Schülerinnen von 16 Klassen stürmen erwartungsvoll das neue Schulhaus. Lange haben sie den Bau der Pirquetschule von ihrer bisherigen Schule in der Prinzgasse verfolgt.

lobauvorland
12. - 14. September 2016

Lobauvorland - Projektergebnisse

Das engagierte Team von Rosinak & Partner präsentiert das Ergebnis der Projektarbeit.

Geringe Adaptierungen wurden bereits mit den Bezirksverantwortlichen abgestimmt, die Wiener Linien lehnen eine Ausweitung des Angebots ab und großflächige Verkehrsberuhigung soll nach der Errichtung der Stadtstraße erfolgen.

hi_ostbahn--20160914-3000
September 2016

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Vorarbeiten

Das Buschwerk nahe den Gleisen wird gerodet und die Steuerleitungen sowie Versorgungskabel werden ausgegraben.

spatenstich_wien_bratislava-oebb_christian_zenger--20160928-0001
28. September 2016

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Spatenstich

Obwohl im Bereich Contiweg bereits die Arbeiten begonnen haben, erfolgt der Spatenstich zum Ausbau der Bahnstrecke in Aspern-Nord.

Die Investition von mehr als 500 Mio. Euro soll die Fahrzeit nach Bratislava ab 2025 um 25min verkürzen und eventuell eine Verdichtung des Pendlerverkehrs bewirken.

hi_ostbahn--20161016-3431
Oktober/November 2016

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Nachtarbeit

Im Bereich des Hirschstettner Auparks finden Rammarbeiten entlang der Bahnanlagen statt. Die Rodungen zwischen Aupark und Hausfeldstraße werden fortgesetzt.