Suche nach: "k"

Seite 67
hi_q31--20110205-004
Anfang Februar 2011

Quadenstraße 31 - Geheimis gelüftet

Das neue Gebäude wächst in die Höhe und endlich ist klar, hier entsteht ein neues Asia Restaurant mit Wohnbereich.

hi_st49--20110208-003
Anfang Februar 2011

Wohnhausanlage Grünblick - Rohbau fertig

Der Rohbau ist fertiggestellt, der Kran abgebaut und die Fenster und Türen bereits eingesetzt. Die Schalung für die Eindeckung vorbereitet und die Spenglerarbeiten im Gange.

euros
Februar 2011

Preissteigerungen

Schlechte Ernteergebinsse und steigende Löhne lassen die Brotpreise um bis zu 50% steigen. Auch die Treibstoffpreise steigen kontinuierlich weiter.

Derzeit kosten
1 Semmel 0,33 EUR
1kg Mischbrot ~3,20 EUR
1l Benzin/Diesel ~1,30 EUR
1 Fahrschein (Wien einfache Fahrt) 1,80 EUR
1 Kronenzeitung 1 EUR
1 Golddukaten (einfach) 115 EUR


hi_q41--20110304-001
Anfang März 2011

Ordinationsgebäude fast fertig

Der Baukran ist abgebaut und der Ausbau der Dachfläche beginnt. Eine Solaranlage sorgt für umweltbewusste Warmwasserbereitung.

hi_biro-abbruch--20110304-021
Anfang März 2011

Biro - Bauplatz planiert

Nun sind alle Reste der ehemaligen Wagner-Biro-Werke beseitigt und der Bauplatz für die Stadtentwicklung planiert. Im Bereich der Erzherzog-Karl-Straße wartet bereits eine riesiege Baugrube auf frischen Beton.

hi_peleska--20110208-002a
5./6. März 2011

Flohmarkt

Am ersten Wochenende im März veranstalltet die Pfarre Hirschstetten bereits zum 36. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.
Ein umfangreiches Buffet lässt keinen verhungern.

systembilder/dummy.png
März 2011

Sanierung Quadenstraße angekündigt

In einem Flugblatt der SP-Donaustadt wird die bevorstehende Sanierung der Quadenstraße und Hirschstettner Straße im alten Ortskern angekündigt. Im Bezirksbudget sind dafür 470.000 EUR vorgesehen.

hi_flugfeld-147-20090424
Anfang April 2011

Seestadt Aspern - Infopoint übersiedelt

Der Infopoint übersiedelt zur ehemeligen Rollbahn, da das Gebiet rund um den bisherigen Standort aufgeschüttet wird. Außerdem ist ein umfangreiches Kulturprogramm auf der ehemaligen Piste geplant und so bietet der Infopoint zusätzliche Angebote.
Öffnungszeiten: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Sa., So. und Feiertags 10.00 bis 18.00 Uhr

ma42-logo
14. April 2011

Saisonstart in den Blumengärten

Unter dem Motto Tipps und Tricks aus Garten, Haus, Handwerk, Küche und Keller steht mit viel Wissen und Information aus alter Zeit, der heurige Saisonauftakt im Florianum.
14. - 17. April

hi_st49--20110415-006
Mitte April 2011

Wohnhausanlage Grünblick - Fassade

Die straßenseitige Fassade ist bereits fertiggestellt und das Gerüst abgebaut. An der Garteneite wird noch fleißig gearbeitet.

systembilder/dummy.png
Mitte April 2011

Wohhausanlage Lavaterstraße/Bodmergasse

Im Beisein von Architekt Johann Posch, BV Norbert Scheed und BR Karl Gasta werden den neuen Mietern offiziell die Schlüssel übergeben.

hi_friedhof--20110420-001
Mitte April 2011

Sanierung Quadenstraße

Die ersten Arbeiten finden im Bereich der Aufbahrungshalle des Friedhofs Hirschstetten statt. Die Gehsteigkante und der Fahrbahnbelag werden saniert.

hi_biro--20110415-009
Mitte April 2011

OASE 22 - Gartensiedlung

Unbemerkt und versteckt hinter den großen Erdbewegungen an der Stadlauer und Erzherzog-Karl-Straße entsteht im hinteren Bereich des ehemaligen Biro-Geländes nahe der Siedlung Plankenmais eine Gartensiedlung mit Einzel- und Doppelhäusern, sowie jeweils einem kleinen Garten.

hi_flugfeld-147-20090424
19. April 2011

Seestadt Aspern - Osterpicknick

Wien Kanal - denn der neue Asperner Sammelkanal hat den Querschnitt eines Ostereis - und aspern Die Seestadt Wiens laden zum Oster-Picknick mit Eiersuche und Osterüberraschung in die Seestadt.

Treffpunkt 12-15 Uhr beim Büro in der Rosthorngasse 5

Experten von Wien-Kanal stehen für Informationen zur Verfügung.

bauernmarkt-stadlau
April 2011

Bauernmarkt in Stadlau

Durch den neuen Bauernmarkt soll das Zentrum von Stadlau belebt und die Nahversorgung ausgeweitet werden. Angesiedelt ist der Markt im neu gestalteten Stadlauer Park (zwischen Post und altem Bahnhof). Ein umfangreiches Kulturprogramm wird die Attraktivität des Marktes und des alten Stadls weiter ausbauen.
Erster Markttag: Freitag, 29. April ab 10 Uhr