Mit dem Grundstein für zwei Bürogebäude soll auf den ehemaligen Biro-Gründen in Neu Stadlau
- das Gebiet bis zur Langobardenstraße gehört zur Katastralgemeinde Hirschstetten - ein neuer Stadtteil entstehen. Besonderer Wert, so die Planer, wird auf Gemeinsamkeit: Alt/Jung, Arbeit/Freizeit, ... gesetzt.
Zum achten Mal lädt die SPÖ-Hirschstetten zum Sommer- und Sportevent ein. Die Veranstaltung findet traditionell bei der Babybucht am Badeteich ab 19 Uhr statt. Den Abschluss bildet ein großers Feuerwerk um 21:45.
Der Hirschstettner Baustellensommer hat mit der Sperre der Hirschstettnerstraße im Ort begonnen. Der Verkehr Richtung Aspern wird über den Krautgarten umgeleitet.
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Einfriedung fertig, nun können die Mieter einziehen.
Nun sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen: die Baucontainer sind entfernt, die Terasse ist umzäunt, die Einfahrt frisch asphaltiert und die Firmenschilder "Klee Wok" bereits montiert.
Eisenbieger und Betonierer haben jetzt genug zu tun: Schlitzwände und Grundplatten sichern die Baugrube, schützen vor Wassereinbruch und geben den neuen Gebäuden sicheren Halt in dem labilen Schottergrund.
Die Arbeiten gehen zügig voran, ein Teil der neuen Asphaltdecke ist bereits aufgetragen.
Das Glashaus des ehemaligen Kassenbereichs dient nur mehr als Reklamewand und ein paar Bäume und Sträucher warten noch auf Abnehmer. Der Rest des Geländes wird von der Natur zurückerobert.
Schon wird die zweite Fahrspur saniert und die SP-Donaustadt informiert in einem Flugblatt über die weiteren Verkehrsbehinderungen.
Die Verschwenkung der Ostbahn im Bereich der Hausfeldstraße wird rückgebaut. Die Trasse verläuft nun über die neue Brücke über die Hausfeldstraße. Auch die provisorische Eisenbahnkreuzung östlich der Hausfeldstraße muss wegen Gleisneulage gesperrt werden. Ein Schinenersatzverkehr wird eingerichtet, auch die Buslinien sind von der Sperre betroffen.
Ab 2014, also nach der Verlängerung der U2 bis zur Seestadt soll die Strecke zweigleisig ausgebaut werden.
Nach umfangreichen Sanierungen und Modernisierungen im Lokal 4 Maschlgasse 124a eröffnet Brigitte Feuchtinger mit ihrem Team einen Friseursalon mit Nagelstudio.
Die Quadenstraße ist wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr Richtung Kagran zwischen Pirquetgasse und Spargelfeldstraße gesperrt. Die stadtauswärtsführende Fahrbahnhälfte wird weggefräst.
Die Umleitung des Verkehrs Richtung Kagran fürht über Pirquetgasse, Kolletschkagasse, Ziegelhofstraße, Oberfeldgasse, Spargelfeldstraße. Auch alle Autobuslinien sind von der Sperre betroffen, die Haltestellen zwischen Kolletschkagasse und Hirschstetten Ort sind aufgelassen.
Nach kaum einem Jahr Bauzeit wird das Asia-Restaurant in der Quadenstraße 31 eröffnet. Die weitläufigen Innenräume und die große Terasse bieten Platz für zahlreiche Gäste.
Ein Restaurant im ählichen Stil entsteht derzeit an der Hirschstettner Straße 43 nahe der Bahnunterführung.
Nachdem die Betonfelder bei den Bushaltestellen der stadtauswärtsführenden Fahrbahn ausreichend getrocknet sind, wird nun der Asphalt der zweiten Fahrbahnhälfte entfernt.
Die Sanierung erfolgt bis zum Kreuzungsplateau Murraygasse/Ziegelhofstraße.
Anlässlich des 90jährigen Bestehens des Familienbetriebes lädt der Inhaber Kurt Schina zum großen Fest mit Live-Musik und Speisen vom Holzkohlengrill.