Suche nach: "ba"

Seite 70
hi_strasse_radweg_tafel--20160718-0466
Mitte März 2017

Radweg Rautenweg

Zwischen Spargelfeldstraße und Zinnienweg wird an beiden Straßenseiten ein Radweg errichtet. Außerdem werden die Fahrbahn und die Gehsteige saniert.

Während der Bauzeit wird der Rautenweg stadtauswärts als Einbahn geführt, der Verkehr Richtung S2 wird über die Breitenleer Straße umgeleitet.
Geplante Fertigstellung: Ende Juni

bauernmarkt-stadlau
Frühjahr 2017

Bauernmarkt in Stadlau

Der beliebte Stadlauer Bauernmarkt geht in eine neue Saison und bietet wieder an zwei Standorten ein vielfältiges Angebot:

Auf der Piazza Star22 nahe dem ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag von 8-13 Uhr (17., 31. März; 14., 28. April; ... usw.)

Im Stadlauer Park ebenfalls jeden zweiten Freitag von 8-13 Uhr (24. März; 7., 21. April; ... usw.)

hi_kanal--20170325-0890
März 2017

Neues Pumpwerk - Abflussrohr

Das Abflussrohr vom neuen Pumpwerk in der Spandlgasse zum Bahndamm und weiter zum Contiweg mit einem Durchmesser von 1 Meter ist verlegt und teilweise schon unter dem Asphalt verschwunden.

Die Eisenbahnkreuzung Contiweg ist wieder frei befahrbar.

hi_ostbahn--20170325-0814
März 2017

Wohnen für Generationen - Bahnbaustelle

Außer der Bautätigkeit für den Bahnausbau Richtung Bratislava ist vom Projekt Wohnen für Generationen neben der AHS Contiweg an der Hirschstettner Straße wenig zu sehen.

hi_hausfeld_forschung--20170325-0693
März 2017

Forschungsprojekt Unteres Hausfeld

Zwischen der ehemaligen Gärtnerei Bach und dem Distributionszentrum Hirschstetten (DZH - ehemaliges Konsum/später Baumax Lager) werden im Rahmen eines Forschungsprojekts verschiedene Möglichkeiten der Untergrundstabilisierung erprobt. Dabei werden Pfähle mit einer Tiefe von etwa 25 Meter mit verschiedenen Durchmessern betoniert und verschiedenen Zug- und Druckbelastungen ausgesetzt.

Ein Zusammenhang mit der Errichtung der Stadtstraße und den damit verbundenen Tunnelbauten wird in der Projektbeschreibung nicht hergestellt.

hi_kanal--20170325-0895
März 2017

Neues Pumpwerk - wächst

Langsam erheben sich die Bauteile des Pumpwerks Spandlgasse aus der Grube. Viel Eisen umkränzt die Pumpstation.

hi_ostbahn--20170322_160813
26./27. März 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Schienenersatzverkehr

Mehrere Weichen werden auf der Strecke eingebaut: ein Weichenpaar bedient das (noch zu verlegende) Ersatzgleis zwischen dem Hirschstettner Aupark und der Station Hausfeldstraße, das die Errichtung der Unterführung Hirschstettner Straße und Contiweg ermöglicht. Das zweite Weichenpaar bedient die neu zu errichtenden Station Aspern Nord.

Am Wochenende verkehren keine Regionalzüge zwischen Stadlau und Raasdorf. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Schnellzüge werden über Gänserndorf umgeleitet. Trotzdem warten zahlreiche Fahrgäste bei der Station Hausfeldstraße auf den Zug.

hi_bohrturm--20170331-1174
Ende März 2017

Bohrturm beim DZH

Nachdem die Einspeiseleitung ins Wiener Gasnetz bereits im Zuge der Vorbereitung des Bahnausbaues in der Guido-Lammer-Gasse gekappt wurde, wird nun auch die Förderstelle beim DZH stillgelegt und die Bohrung verschlossen.

hi_contiweg_bach--20170325-0748
1. April 2017

Gärtnerei Bach - Saisoneröffnung

Die Gebäude der Gärtnerei am Contiweg 12 wirken verlassen. Hinter den Glashäusern ist eine Forschungsbaustelle der MA 29 - Brückenbau, aber die Familie Bach startet mit vollem Schwung in die neue Saison am neuen Standort in Eßling, Hänischgasse 17.

abenteuerland_logo-sylvia _schabauer_brenner
1. April 2017

Abenteuerland eröffnet

Sylvia Schabauer-Brenner eröffnet als diplomierte Kindergartenpädagogin und Tagesmutter die Kindergruppe Abenteuerland in der Siedlung Kriegerheimstätten. Betreut und gefördert werden 4-5 Kinder in einer passenden Umgebung.

hi_flugfeld-519-20100304
5. April 2017

ÖAMTC Notarzthubschrauber übersiedelt

16 Jahre lang startete der Wiener ÖAMTC Hubschrauber Christophorus 9 vom General Motors (GM) Gelände nahe dem ehemaligen Flughafen Wien Aspern. Nun übersiedelt er auf das Dach der neuen ÖAMTC Zentrale in Wien Erdberg.

Durch die zentrale Lage des neuen Stützpunktes verkürzen sich die durchschnittlichen Anflugzeiten und außerdem wird der Fluglärm im immer dichter verbauten Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern reduziert.

hi_res_narzissenfest--20120331-007
15.-17. April 2017

Osterzeit - Kräuterzeit in den Blumengärten Hirschstetten

Am Osterwochenende können in den Blumengärten unterschiedliche Wild-, Duft- und Heilkräuter an mehreren Marktständen kennen gelernt werden.

Junge Besucher sind eingeladen zu Basteln, Blumentöpfe zu bepflanzen, Ringelspiel zu fahren oder sich in der Hüpfburg auszutoben.

Im Zoo können zahlreiche Jungtiere bestaunt werden.

Die Floraphoniker sorgen für musikalische Unterhaltung und zahlreiche kulinarische Schmankerln runden das Programm ab.

hi_ostbahn--20170418-2476
April 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Ersatzgleis

Die Arbeiten zur Errichtung des Ersatzgleises zwischen Auparkbrücke und Hausfeldstraße gehen voran. In der Guido-Lammer-Gasse wird bereits des Schotterbett vorbereitet. Im Bereich des Auparkwegs finden wieder Rammarbeiten, auch in den Nachtstunden, statt, um den Zugsverkehr möglichst nicht zu stören und die Arbeiten rasch abschließen zu können.

hi_kanal--20170418-2494
April 2017

Kanalbau in der Quadenstraße

Das alte Pumpwerk in der Emichgasse ist ein unscheinbares Häuschen mit versenkten Schnecken. Das neue Hebewerk in der Spandlgasse, gleich neben dem Siedlungshaus, ragt deutlich in die Höhe, vier Kammern sind erkennbar. In der Murraygasse wird bereits der Zuflusskanal betoniert und die Wiese nahe der Quadenstraße wird mit einem riesigen Bohrer aufgelockert.