Suche nach: "ba"

Seite 81
hi_ostbahn--20180530_135114
30. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Gleisschotter

In der Früh bringt ein Zug Schotter für die neu verlegten Gleise und zu Mittag fährt bereits die Stopfmaschine und sorgt für die notwendige Verdichtung. Die Kabelbrücke beim Contiweg wird abgebaut und bei der Hirschstettner Straße wird die Bushaltestelle asphaltiert.

hi_ostbahn--20180531-4484
31. Mai 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Staugefahr

Seit einem Jahr ist die Eisenbahnkreuzung Hirschstettner Straße / Aspernstraße gesperrt. Der Verkehr wird über den Contiweg umgeleitet. Doch plötzlich kurz vor der Fertigstellung der neuen Bahnunterführung wird vor Staubildung gewarnt. Vielleicht hängt dies mit der Verhüllung der Straßentafeln zusammen.

Gleisschotter wird auf den neuen Damm und die Abzweigung zum DZH aufgebracht und teilweise planiert.

hi_bpa--20180531-4487
Ende Mai 2018

Wohnen für Generationen - Rohbau

Der Rohbau steht, die Kräne und das Gerüst sind abgebaut und die Fenster spiegeln bereits das Sonnenlicht.

hi_ostbahn--20180602-4594
2. Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Stadlauer Straße

Im Bereich der Station Erzherzog-Karl-Straße ist bereits ein dreigleisiger Ausbau erfolgt. Die Oberleitung muss noch fertig gestellt werden.

hi_ostbahn--20180602-4649
2. Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Aspern Nord

Die Arbeiten an der Station Aspern Nord, ab Herbst 2018 neue Endstation für die Schnellbahn S80, gehen voran. Das geschwungene Bahnsteigdach ist fast fertiggestellt. Der nortseitige Zugang und die Aufzüge müssen noch errichtet werden.

hi_biro--20180602-4608
Anfang Juni 2018

Wohnpark Stadlau - Altbestand

Am TARDI Gelände in der Stadlauer Straße 64 werden die alten Baukörper abgetragen.

hi_lidl--20180603-4745
Anfang Juni 2018

Lidl Quadenstraße - Dach

Die Dachbalken sind versetzt, die Dachplatten werden aufgelegt und die Isolierung darübergeschichtet.

hi_ostbahn--20180624-5322
4. Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Station

Auch wenn vorerst nur ein Gleis am neuen Bahndamm liegt, die Züge halten bereits in der neu errichteten Haltestelle. Der Zugang zum Bahnsteig erfolgt über die Stiege zum Contiweg, im Durchgang befindet sich ein Fahrkartenautomat und Entwerter.

hi_ostbahn--20180608-4769
Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Damm

Entlang der Guido-Lammer-Gasse wird der nicht mehr benötigte Bahndamm des Ersatzgleises abgetragen und das Schüttmaterial ein paar hundert Meter weiter, zur Verbreiterung des neuen Bahndammes, wieder aufgeschüttet und verdichtet.

hi_ostbahn--20180608_170028
Juni 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Unterführung Hirschstettner Straße

Obwohl die Züge bereits über den neuen Damm fahren, gleicht die Unterführung Hirschstetten einer Baustelle. Die Künette mit dem Wasserrohr ist bereits geschlossen, schon kann der Asphalt aufgetragen werden. Schicht für Schicht muss aufgetragen werden, das Abkühlen und Verfestigen braucht aber seine Zeit, so dass die Durchfahrt erst im Juli möglich sein wird.

orth--20171001-7918
12. Juni 2018

UVP Lobautunnel - Pressegespräch FWU

Als Reaktion auf die positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) läd das Forum Wissenschaft und Umwelt zum Pressegespräch.

Em. o. Univ. Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher bezeichnet das Projekt als Idee aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts, die auf falschen und längst von der Wirklichkeit überholten Annahmen beruht, so dass diese nicht mehr zeitgemäß umzusetzen sind.
Er fordert ein Umdenken in der Mobilitätspolitik, so dass Verkehr vermieden wird (kurze Wege, kompakte Siedlungen samt Nahversorgung), Verkehr zu Gunsten Öffis, Rad und Fußwegen verlagert wird und der unvermeidbare Verkehr nachhaltig verbessert wird (E-Mobilität).

lobau--20160910-091409
24. Juni 2018

UVP Lobautunnel - NOBAU

Einen Spaziergang zu den schönsten Plätzen der Lobau veranstalten die Grünen unter der Leitung von Rüdiger Maresch (Umweltsprecher), solange es diese noch gibt, und protestieren gegen die Errichtung des Lobautunnels. Sie fordern das umweltgefährdende Projekt zu stoppen und die Milliarden für Errichtung und Betrieb stattdessen in nachhaltige Projekte, Bildung und Ausbau des öffentlichen Verkehrs zu investieren.

Die WKO fordert hingegen mehr Beton, Lärm, Feinstaub und CO2 für ein grünes Wien.

hi_ostbahn--20180703_183431
25. Juni - 12. Juli 2018

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Rammarbeiten

Zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Aspern-Nord werden Oberleitungsmasten gesetzt und Lärmschutzwände errichtet. Im Zuge dieser Arbeiten finden, auch in den Nachtstunden, Rammarbeiten statt, so dass es zu erhöhter Lärmbelastung kommen kann.

seestadt_public_viewing--20160621-9330
Juni-Juli 2018

Seestadt Aspern - Sommerkino

Direkt an der U2 Station Aspern Nord bietet die Strandbar-Herrmann an Fußball freien Abenden Sommerkino, jeweils um 20:00 bei freiem Eintritt.

hi_teich--20180707-5642
Anfang Juli 2018

Badeteich Hirschstetten - Wasserqualität

Die Wasserqualität ist gut, die Keimzahl ist Aufgrund der hohen Temperaturen gegenüber der letzten Untersuchung im Mai gestiegen. Die Wassertemperatur beträgt, bei einer Sichttiefe von 1,4 Metern, derzeit 24,0°C .

Drei mal pro Saison wird die Wasserqualität vom Labor für Umweltmedizin untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht.

In Wien-Heute zeigt der ORF am 2. Juni ein Portrait über den See.