Suche nach: "ba"

Seite 96
donau--20160127-176
Herbst 2019

Reichsbrücke Lagertausch

Damit die Sicherheit der Wiener Brücke auch in den nächsten Jahren gewährleistet ist, werden die acht Topflager an Pfeiler 9, beim U-Bahn-Ausgang Donauinsel bis Weihnachten getauscht.
Dazu werden 28 Hydraulikpressen eingesetzt, die das Tragwerk um 10mm anheben, damit die 640kg schweren alten Lager entfernt und neue Kalottenlager eingesetzt werden können.

pfalzgasse_029_visu01-dwk--20190724
Herbst 2019

Wohnen mit Pool - Wohnhausanlage

In der Pfalzgasse 29-31 plant DWK - Die Wohnkompanie GmbH die Errichtung von 181 Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern (ca. 42-91 m²), alle mit privaten Freiflächen, Tiefgarage und zentralem Gemeinschaftspool.

geplanter Baubeginn: Juli 2020
geplante Fertigstellung: Dezember 2021

oase22plus_spatenstich-rk--20191114
14. November 2019

OASE 22 plus - Spatenstich

Fünfhundert geförderte Wohnungen werden von sechs Bauträgern auf den ehemaligen Biro-Gründen errichtet.

Wir bauen in Wien nicht nur Wohnungen für die wachsende Bevölkerung, sondern wir orientieren uns dabei an den ganz konkreten Bedürfnissen der Wienerinnen und Wiener. Der Wohnraum, der hier entsteht, ist leistbar und lebenswert. Und wir sorgen auch für die entsprechende Infrastruktur. Denn Wien baut eben nicht nur leistbare Wohnungen, sondern plant und entwickelt ein lebenswertes Miteinander für ganze Stadtteile, so Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.

Folgende Prjekte werden verwirklicht:
Quint:ESSENZ auf BPL B von GEWOG und HEIMAT ÖSTERREICH
Pata Pata – OASE22+ bewegt auf BPL C1 von ARWAG
...??? auf BPL C3 von MIGRA
OASE22.inklusiv auf BPL D von der Baugruppe Neues Leben
Grünstück 22 auf BPL C2 von BUWOG

christkindlmarkt_eroeffnung-rk--20191116
15. November 2019

Wiener Eistraum und Weihnachtstraum eröffnet

152 Christkindlmarkstände mit Kunsthandwerk und Kulinarik, 3000 m² Eislauffläche auf verschlungenen Wegen durch den weihnachtlich dekorierten Rathauspark mit weithin leuchtendem Herzerlbaum sorgen für Adventstimmung mit Sportvergnügen mitten in der Stadt.

hi_nedbalgasse--20191116_111657
November 2019

Neue Siedlung - Gartenseite

Straßenseitig sind die Fassadenarbeiten beim Bauteil Markweg fast abgeschlossen, nur an wenigen Stellen muss der neue Verputz noch aufgetragen werden. Aber an der Gartenseite sind die Arbeiten voll im Gange, noch werden die Dämmplatten verklebt.
In der Nedbalgasse ist das Dach bereits isoliert und die Fassade wird in Angriff genommen.
Die Dachdecker sind bereits in die Luickgasse übersiedelt und werken am östlichen Teil, denn das Gerüst reich noch nicht weiter.

seestadt--20190728-501322
November 2019

Klimaschutz in der Donaustadt ist vielfältig

Dass zum Erreichen der Klimaziele zahlreiche Schritte notwendig sind, haben auch die Bezirksparteien längst erkannt. Einigkeit herrscht auch darüber, dass der öffentliche Verkehr ausgebaut werden soll, denn dieser kann einen großen Beitrag dazu leisten.
Weitere Maßnahmen müssen aber noch diskutiert werden: Wohngebiete möglichst verdichten und hohe Gebäude errichten, Ackerflächen nicht für Wohnbauten nutzen sondern hochrangige Straßenbänder durch den Bezirk ziehen und große Parkplätze anlegen, Wirtschaftsstandorte in Wien fördern und Monster(wohn)bauten verhindern, Flächenwidmung und Bebauungspläne nachhaltig koordinieren, Begrünung von öffentlichen Gebäuden und Aufforstung als natürliche Klimaanlagen.

hi_res_weihnacht--20191124-404814
Advent 2019

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Bezaubernde Weihnachtsklänge bilden den Schwerpunkt der heurigen Weihnachtsausstellung in den (beheizten) Glashäusern der Blumengärten Hirschstetten.

Zahlreiche Geschenkideen bietet der Traditionelle Weihnachtsmarkt zwischen dem Südeingang Quadenstraße und dem Marktplatz bei den Glashäusern. Regionale Köstlichkeiten und biologischen Schmakerl bietet der Natürlich Christkindl Markt vom Nordeingang Oberfeldgasse, entlang der weihnachtlich geschmückten Parklandschaft bis zu den Glashäusern mit der Ausstellung.

Die musikalische Begleitung von Wienerlied bis Weihnachtslied hat auch heuer wieder der Kulturverein Donaustadt zusammengestellt.

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau:
Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse!

jeweils Do-So 10-20 Uhr 21.11.-22.12.

hi_hasibederstrasse--20191125_123446a
Herbst 2019

Gehsteig Hasibederstraße

In der Hasibederstraße in der Nähe der U-Bahnstation Hausfeldstraße werden auf der Ostseite die Parkstreifen neu gepflastert und die Randsteine neu versetzt.

Der Gehsteig auf der westlichen Straßenseite gleicht seit Jahren einem Trampelpfad. Dieser Weg ist so schmal, dass ein Ausweichen von entgegenkommenden Passanten am Asphaltstreifen nicht möglich ist. Eine hohe Stufe beim Bahnfeldweg erschwert die Nutzung für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Familien mit Kinderwagen. Auch für Rad- und Rollerfahrer stellt dieser Niveauunterschied ein erhebliches Verkehrshindernis dar.

seestadt--20200305-401061
5. Dezember 2019

Hofer Seestadt

Eine temporäre Hofer Filiale in Holzbauweise eröffnet gleich neben der U-Bahn Station Seestadt. Für drei Jahre soll dieses Provisorium den Kunden zur Verfügung stehen, bis der Lebensmittelmarkt seine neue Filiale im Erdgeschoß eines neuen Wohnhauses in der Nachbarschaft beziehen kann.

hi_teich--20191026-404797
Dezember 2019

Stadtquartier Berresgasse - Wohnen am Badeteich BPL O1 Eintragungsbeginn

Am Bauplatz BAG1 BPL O1 sind 103 geförderte Mietwohnungen, davon 35 SMART-Wohnungen geplant. Das Projekt umfasst zwei Gebäudeteile, einen Kinder- und Jugendspielraum sowie ein Kinderspielplatz. Gemeinschaftsterrasse und Freibereiche sowie ein verglastes Atrium laden Nachbarn zu Gemeinschaftsaktivitäten ein.

Fertigstellung: Ende 2021

orth--20200222-500037
Dezember 2019

Lobautunnel

Obwohl die gerichtlichen Verfahren noch nicht abgeschlossen sind, kommt es neuerlich zu medialen Aufregung zwischen den Stadtregierungspartnern.
Zum Wohle der Stadt und ihrer Bewohner*innen sollte längst ein zeitgemäßes Mobilitätskonzept mit Blick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz von allen Politiker*innen, Expert*innen und Entscheidungsträger*innen gemeinsam entwickelt werden.

hi_bus_info--20191227-405175
Weihnachten / Silvester 2019

Bus eingestellt

In den Medien wird zwar ständig betont, dass der öffentliche Verkehr ausgebaut und verdichtet wird, aber die Realität sieht anders aus. Obwohl in den Ferien viel mehr Touristen in der Stadt sind, werden auf nahezu allen Linien die Intervalle vergrößert und nur ein reduzierter Ferienfahrplan angeboten.
Die Buslinien 7B, 28A, 88A, 79B, 95B und 96A verkehren am 24. und 31. Dezember gar nicht.

hi_strasse_076--20191227-405090
Dezember 2019

Hirschstettner Straße 76 - Zaun

Der Bauzaun ist entfernt, die Einfriedung ist fast fertig, die Terrassen gepflastert und die weitere Gartengestaltung wird wohl von der Witterung abhängig sein.

hi_strasse_113--20191227-405163
Dezember 2019

Hirschstettner Straße 113 - Bauplatz

Das ehemalige Wohnhaus ist verschwunden, der Grünwuchs gelichtet, der alte Baumbestand (noch) verblieben. Die ersten Träger und Stützen liegen bereits parat, um eine luxuriöse Doppelhaus-Villa zu errichten.

hi_sb11--20191227-405061
Dezember 2019

Süßenbrunner Straße 11 - fast fertig

Das Gerüst ist abgebaut, die Fassade neu, das Dach und die Fenster montiert, von außern sieht es schon recht komplett aus.