Suche nach: "au"

Seite 99
hi_ihs--20180816-7153
März 2016

AVR Photovoltaik

Die seit 2014 geplante und errichtete Photovoltaik-Anlage geht erstmals in Betrieb. Die Fläche der Photovoltaik-Module am Dach der Halle I beträgt 450m² und deckt mit einer Gesamtleistung von ca. 46,2kWp etwa 20% des Stromverbrauchs des Recyclingbetriebs. Um die Effizienz der Anlage weiter zu steigern werden 2 Elektrofahrzeuge angeschafft.

hi_flohmarkt_pfarre_transparent--20160117-002
5./6. März 2016

Flohmarkt

Am ersten Wochenende im März veranstalltet die Pfarre Hirschstetten bereits zum 41. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.

Schätze können am 20./21. und 27./28 Februar abgegeben werden. Sperrige Kunstwerke können auch abgeholt werden.

s80_lobau_schild
März 2016

Abriss S80 - Lobau

Wieder kündigt die ÖBB den Abriss der Schnellbahnstation Lobau an, obwohl sich neben dem Bürgermeister Michael Häupl zahlreiche Regionalpolitiker für den Erhalt der Station ausgesprochen haben.

Die neueste Studie über die Wahl der Verkehrsmittel zeigt in Wien einen deutlichen Anstieg bei den Fußgängern, Radfahrern und Öffi-Nutzer auf, jedoch nimmt deren Anteil am Stadtrand deutlich ab. Dies ist vor allem auf die unzureichende Infrastruktur zurückzuführen!

hi_ph35--20160317-002
März 2016

Wohnhausanlage Portheimgasse - Fassade

Die Kräne sind abgebaut und die Fassadengestaltung geht weiter.

hi_berres--20160403-003
April 2016

Stadtquartier Berresgasse - Bodenuntersuchung

Die ersten Arbeiten zum neuer Stadtteil und Bildungscampus haben mit Bodenbohrungen und begonnen.

Geplant sind an die 3000 Wohneinheiten!

Der Bildungscamps Plus soll Bildungsangebote vom Kindergarten bis zur mittleren Reife an einem Standort fokussieren. Im Endausbau sollen etwa 1100 Schüler in 43 Klassen betreut werden, wobei der Kindergarten 12 Gruppen, die Ganztagsvolksschule 17 Klassen und die Ganztags-NMS 12 Klassen umfassen soll. Außerdem sind zwei Förderklassen und zwei basale Klassen samt Therapiebereich, eine Dreifachturnhalle und ein Gymnastiksaal geplant.

hi_strasse_rampe_a23--201600403-009
April 2016

Tunnelsanierung - Rampenumbau

Neben der Arbeiten im Tunnel sind massive Erdbewegungen an der Anschlussstelle Hirschstetten zu beobachten. Neue Böschungen werden aufgeschüttet und die Errichtung neuer Brückenpfeiler vorbereitet.

Ist dies der Startschuss zum Bau der Stadtstraße?

hi_oeamtc--201600403-007
April 2016

ÖAMTC Strützpunkt - Erdgeschoß

Der Rohbau zum neuen Öamtc-Stützpunkt in Hirschstetten wächst bereits in die Höhe. Das Grundgeschoß mit den Boxen und Werkstätten ist bereits fertig. Nun beginnt der Aufbau des ersten Obergeschoßes.

hi_ph35--20160403-005
April 2016

Wohnhausanlage Portheimgasse - Fassade

Langsam wird die Fassade bunt.

hi_sb06--20160403-008
April 2016

Süßenbrunner Straße - unterschiedliche Baustadien

Sehr unterschiedlichen Baufortschritt weisen die einzelnen Bauteile auf. Es wird an Dächern gearbeitet, Fasadendämmung aufgebracht und Gartenflächen planiert

alg16-n5285
6. April - 24. Mai 2016

Pistensanierung - Flughafen Wien Schwechat

Auf Grund notwendiger Reparaturarbeiten an der Flugpiste 11/29 und deren Sperre kommt es im Luftraum über Hirschstetten, Aspern, Eßling durch die ausschließliche Nutzung der Start- und Landebahn 16/34 zu vermehrtem Flugverkehr, insbesondere an den Wochenenden und in den Nachtstunden. Auch weitere Umlandgemeinden sind von dieser erhöhten Flugfrequenz betroffen.

gernerationen_wohnen_aussenperspektive-wellmann-20160509
April 2016

Wohnen für Generationen

Auf der Wiese zwischen AHS Contiweg und Ostbahn an der Aspernstraße 1 entsteht ein neues Wohnprojekt. Unter dem Motto Wohnen für Generationen werden 78 geförderte Wohnungen, 40 besonders günstige Smartwohnungen und zwei Wohngemeinschaften errichtet. Eine durchmischte Altersstruktur ist das Ziel des modernen Wohnsystems mit zahlreichen gemeinschaftlichen Begengungsbereichen.
Fertigstellung ist geplant für 2019.

alte_donau--20160415-5542
12. April 2016

Lobautunnel Demo

Am Ballhausplatz fordert BV Nevrivy noch mehr Verkehr und Feinstaubbelastung für die Donaustadt, indem er sich für Autobahnen um und durch die Donaustadt, sowie für die rasche Errichtung des Lobautunnels ausspricht.

In einem Interview mit der Bezirkszeitung erklärt BV Nevrivy, das UVP-Verfahren sei abgeschlossen, obwohl der Prüfbehörde (MA 22) noch Unterlagen fehlen und die öffentliche Auflage noch aussteht.

hi_quadenstrasse_27--20160414-001
Mitte April 2016

BP-Tankstelle - Bauzaun

Die fixen Absperrungen an den Einfahrten zur ehemaligen Tankstelle zwischen Quadenstraße und Ziegelhofstraße werden wieder durch transportable Bauzäune ersetzt.

Welche neue Bautätigkeit dürfen die Anrainer nun erwarten?

hi_baumann--20160403-003
April 2016

Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - Baubeginn

Die Baumaschinen fahren auf, der Aushub für die Tiefgarage beginnt, Kräne ragen in den Himmel, die Kellersohle wird betoniert und die ersten Wohneinheiten werden vergeben.

bpw-rk-20160425
24. April 2016

Wahl zum Bundespräsidenten

Die erste Runde um den Einzug in die Hofburg ist geschlagen und führt zu folgendem Ergebnis:

Dr. Irmgard Griss 18,9 %
Ing. Norbert Hofer 35,1 %
Rudolf Hundstorfer 11,3 %
Dr. Andreas Khol 11,1 %
Ing. Richard Lugner 2,3 %
Dr. Alexander Van der Bellen 21,3 %

Daraus ergibt sich eine Stichwahl am Sonntag, der 22. Mai zwischen Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen ("nichtgrün").