Suche nach: "ba"

Seite 154
hi_hausfeld--20231016_172428a
Mitte Oktober 2023

Oberes Hausfeld - Vermessung

Die ganze Ackerfläche ist übersät mit rot- und blaumarkierten Holzpflöcken. Vermutlich starten bald die Bauarbeiten zu den geplanten ca. 3500 klimaverträglichen Wohneinheiten für etwa 9000 Bewohner am Oberen Hausfeld.
Die passenden Hausnummern sind bereits im Wiener Online-Stadtplan eingezeichnet, die Gebäudestruktur am Online-Flächenwidmungsplan erkennbar.

u2_fahrt--20230605_122903
Oktober 2023

Öffentlicher Verkehr stockt

Waren im Frühjahr Personalknappheit und fehlendes Wagenmaterial Grund für ausgedünnte Beförderungsfrequenzen, so verhindern nun längst fällige Sanierungs- und Ausbauarbeiten ein rasches weiterkommen. Besonders betroffen sind die Bewohner am linken Donauufer, da hier die Bevölkerungszahlen in den letzten Jahren explodierten, aber das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel durch Auflassung von Stationen und Ausdehnung der Intervalle laufend reduziert wird. Die Erschließung von neuen bzw. verdichteten Wohngebieten und die Schaffung von neuen Quer- bzw. Schnellverbindungen wird weiter vernachlässigt.
Behinderungen gibt es:
auf der U2 zwischen Schottentor und Donaumarina (eingestellt) weiter Seestadt Intervallausdehnung am 22. Oktober;
auf der U4 zwischen Karlsplatz und Schwedenplatz (eingestellt) von 26. Oktober bis 5. November;
auf der Linie 26 gibt es seit Wochen einige Langsamfahrstellen wegen defektem Gleiskörper, deren Behebung laut Wiener Linien noch nicht in Sicht ist;
auf der S-Bahn Stammstrecke, deren Ausbau mit Verlängerung der Bahnsteige startet und mit abschnittweisen Betriebssperren in den nächsten Jahren fortgesetzt wird.

hi_q29--20231103_143250
Oktober 2023

Ziegelhofstraße 22 - Geschäftslokal

Das bis jetzt leer stehende Gewerbelokal an der Ziegelhofstraße mit Blick auf den Hofer-Parkplatz wird belebt. Nach einigen Bauarbeiten werden Regale aufgebaut und Einkaufswagen warten bereits auf zukünftige Kundschaft.

Was wird hier demnächst geboten?

u2_donauspital_kunst--20200910-405538
24. Oktober 2023

Fernbusterminal - weiter warten

Die Wien-Holding entzieht der, in einem EU-weiten Wettbewerb als Sieger hervorgegangenen, Investorengruppe DBR - Donau Busterminal Realisierung GmbH (Dr. Ariel Muzicant und Dr. Markus Teufel) die Verantwortung für den Bau des neuen internationalen Fernbus-Terminals in Wien Leopoldstadt.
Durch die gestiegenen Baukosten und hohe Inflation versucht die Investorengruppe durch Umstrukturierung die Kostenverteilung umzuschichten, womit der Wien-Holding (der Stadt und den Bürgern) höhere Kosten entstehen würden.

u2_donauspital_kunst--20200910-405538
24. Oktober 2023

Fernbusterminal - weiter warten

Die Wien-Holding entzieht der, in einem EU-weiten Wettbewerb als Sieger hervorgegangenen, Investorengruppe DBR - Donau Busterminal Realisierung GmbH (Dr. Ariel Muzicant und Dr. Markus Teufel) die Verantwortung für den Bau des neuen internationalen Fernbus-Terminals in Wien Leopoldstadt.
Durch die gestiegenen Baukosten und hohe Inflation versucht die Investorengruppe durch Umstrukturierung die Kostenverteilung umzuschichten, womit der Wien-Holding (der Stadt und den Bürgern) höhere Kosten entstehen würden.

hi_berres_markt-gb_stern--20231016
28. Oktober 2023

Stadtquartier Berresgasse - Bauernmarkt

Der erste Bauernmarkt, als Ergebnis des Ideenwettbewerbs Nachbarschatz - findet auf der Wiese an der Ecke Berresgasse/Quadenstraße (gegenüber dem Bildungscampus) statt.

Geboten werden regionale Produkte von lokalen Herstellern: Wein, Bier, Kaffee, Gemüse, Wurst, Käse, Imkereiprodukte, Duftöle, Blumen, Kunsthandwerk, ...

jeweils Samstags von 9-14 Uhr
letzter Verkaufstag vor der Winterpause: 2. Dezember

wappen_wien
12. November 2023

Gasthemenverbot in neuen Gebäuden

Der Wiener Klima- und Umweltausschuss beschließt die fünfte und damit letzte Tranche der Energieraumpläne für die Bezirke 12, 14, 15 und 17, die in Klimaschutzzonen den Einbau von Gasthermen im Neubau untersagt. Die Energieraumpläne gelten nun in allen 23 Bezirken.
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky kritisiert weiterhin, die Taten der Bundesregierung zum Klimaschutz, wo in der verwässerten Lightversion des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes bestehende Anlagen nicht ausreichend berücksichtigt werden und keine Lösung für vorhandene Gasthermen bietet.

hi_suessenbrunner_strasse--20231108_153233
18./19. November 2023

Süßenbrunner Straße - Flohmarkt

Ein Transparent lässt vermuten, dass das gut erhalten scheinende Wohngebäude bald modernem Wohnbau weichen muss.

hi_benndorfgasse--20231121_152709
Mitte November 2023

Benndorfgasse - Sperre

Wegen Sanierung der Gasrohre in der Benndorfgasse ist diese zwischen Quadenstraße (Gasthaus Hansi) und Hausfeldstraße nur für den Linienbus passierbar. Günstige Ausweichmöglichkeit besteht ab Zanggasse über das Heidjöchl bzw. ab Berresgasse über die Ziegelhofstraße.

hi_unterfeldweg-rk--20221215
Ende November 2023

Unterfeldweg 12 - Wohnprojekte

Nahe dem Badeteich Hirschstetten sind drei voll unterkellerte Reihenhäuser und ein Doppelhaus mit einer Wohnfläche von ca. 115m² bezugsfertig.