Parents For Future, Lobau Bleibt und Radeln For Future laden ein zur Rad-Demo, um für umweltverträgliche Mobilität zu werben und gegen die neue Stadtautobahn zu demonstrieren.
Treffpunkt: 17:00 Votivpark
Route: Votivpark - Gürtel - Lände - Votivpark
Medienbericht: vienna.at vom 28.07.2022
Zwischen der DZH-Lagerhalle und den Gleisanlagen der Ostbahn wird der Bewuchs abgetragen.
Panoramafoto 1: hier
Die Wiener Stadtgärtner (MA42) möchte die Bäume im Park in der Anfanggasse schneiden und fordert die Klimaaktivisten auf das Gebiet zu verlassen.
Jene Parkflächen, die vom Klimacamp nicht genutzt werden, werden mit Bändern weiträumig abgesperrt und sollen frei gehalten werden.
Medienbericht: ORF-Wien vom 22.08.2022
Medienbericht: Wiener Zeitung vom 22.08.2022
Seit einem Jahr campieren Aktivisten verschiedener Klima- und Naturschutzbewegungen im Basiscamp Lobau bleibt
in der Anfanggasse. Mit Informationen und Aktionen wird gegen Naturzerstörung, Versiegelung und Verbauung protestiert, eine klimagerechte Mobilitätswende und nachhaltige (Wirtschafts-)Politik propagiert und mögliche Lösungsstrategien entwickelt . . .
Doch gleich nebenan wird gegraben, betoniert, asphaltiert . . .
Medienbericht: Wiener Bezirkszeitung Donaustadt vom 27.08.2022
Medienbericht: Kronen Zeitung Wien vom 28.8.2022
In der Emichgasse werden an der Fassade vor den Fenstern bei einigen Wohnungen zusätzliche Lärmschutzabdeckungen angebracht.
Eine Holzwand quer über den Jugendsportplatz soll den Lärm vom Kindergarten und den Reihenhäusern der Siedlung Kriegerheimstätten
abhalten.